Abschließendes Highlight der 3. „Tage der Alpen-Adria Küche“ ist die Alpen-Adria Genussmeile im historischen Zentrum von Klagenfurt: vom 25. bis 27.9. werden zwischen Renaissance-Arkaden, Innenhöfen und schönen Plätzen regionale Köstlichkeiten verkostet. Über 45 Aussteller aus Kärnten, der Steiermark, Slowenien, Friaul und dem Veneto präsentieren ihre Produkte.
Alle Produzenten wurden im Vorfeld „handverlesen“, es finden sich hier herausragende Aussteller wie die Kräuterwerkstatt Mühlboden, schwarzer Knoblauch aus dem Lavanttal, Lamm vom Bauernhof Wang, der Forellenhof Jorde, die Genusshochburg Riegersburg, Sappada, Craft Beer Casamatta, die Vinotheka San Floriano, die Goriska Brda, istrischer Trüffel, Milchprodukte vom Bauernhof na Ravan oder die Region Posavje und zahlreiche klingende Namen mehr.
Safran, Käse, Wildkräuter, Weine, Biofleisch, Süßspeisen, Kaffee, Öle, Gemüse, Obst, Destillate – Klagenfurt ist drei Tage lang das Schlaraffenland des guten Geschmacks.
„Wir möchten unseren Gästen und den Klagenfurtern eine breite Palette an Köstlichkeiten anbieten – und den Produzenten drei Tage, an denen sie sich bestmöglich präsentieren können,“ erklärt Organisator und Tourismus Geschäftsführer Helmuth Micheler. „Dazu gehört heuer natürlich auch ein strenges COVID-Konzept, das auf Hygienestandards, Beschränkungen der Besucher in den Innenhöfen, Maskenpflicht bei Produzenten, Sicherheitspersonal und vieles mehr Bedacht nimmt.“
Auch auf die bevorstehende Herbstwetter-Situation wurde heuer Rücksicht genommen: alle Innenhöfe – Ossiacher Hof, Bambergerhof und Altes Rathaus sind mit Zelten versehen. Einer genussvollen Reise durch den Alpen-Adria Raum im Herzen der Stadt steht somit nichts im Wege.
Foto: Tourismus Region Klagenfurt/Pöschl