Presseaussendung von: SPÖ Kärnten
Nachwuchsakademie der SPÖ Kärnten gilt als Vorzeigemodell zur Ausbildung von Nachwuchshoffnungen. Appell: Volle Unterstützung für Christan Kern! Österreich und Kärnten brauchen ihn auch weiter als Bundeskanzler.
Mit einer Kick Off-Veranstaltung im Sonnenhotel Hafnersee wurde am Samstag der 9. Lehrgang der SPÖ-Nachwuchsakademie vom Landesparteivorsitzenden der SPÖ Kärnten, Landeshauptmann Peter Kaiser, gestartet. 19 junge TeilnehmerInnen aus allen Bezirken Kärntens werden bis Ende Mai 2018 mittels eines vielseitigen Programmes im Umgang ihrer politischen Tätigkeiten geschult.
LH Kaiser zeigte sich bei seinem Besuch am Hafnersee vom großen politischen Interesse der jungen Menschen angetan. „Als wir vor acht Jahren die Nachwuchsakademie ins Leben gerufen haben, wussten wir, dass dies eine neue Qualität der Ausbildung von NachwuchspolitikerInnen innerhalb der SPÖ Kärnten sein wird. Was wir nicht wussten ist, dass diese Nachwuchsakademie bislang 260 bestausgebildete AbsolventInnen hervorbringen wird und dass die überwiegende Mehrzahl dieser Personen hauptamtliche und ehrenamtliche engagierte MitarbeiterInnen unserer Bewegung geworden sind.“
Kaiser nahm auch auf die im Oktober stattfindende Nationalratswahl Bezug, die er als „Richtungsentscheidung für Österreich“ bezeichnete. „Wer soll unser sich auf einem guten Weg befindliches Österreich – das wird von allen maßgeblichen Wirtschafts- und Zufriedenheitsumfragen bestätigt – in Zukunft weiter als Kapitän führen? Jemand der jung, aber im Vergleich lebensunerfahren ist, oder doch jemand wie unser Bundeskanzler Christian Kern, der seine Führungsqualitäten sowohl als Familienvater, als auch als Manager und nicht zuletzt als erfolgreicher Bundeskanzler unter Beweis gestellt und insbesondere Kärnten in einer der schwierigsten Zeiten, die dieses Bundesland zu bewältigen hatte, immer unterstützt hat?“, brachte es Kaiser auf den Punkt.
Harry Koller zeichnet als Landesgeschäftsführer des Renner-Institutes Kärnten für die Akademie verantwortlich. Er ist stolz darauf, dass die Nachwuchsakademie mittlerweile in ganz Österreich als Vorbild zur Ausbildung von jungen politisch Interessierten gilt. „Nur mit gut ausgebildeten neuen FunktionärInnen werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern“, ist Koller überzeugt.
Die Nachwuchsakademie wurde im Jahr 2009 im Rahmen des Reformprozesses der SPÖ Kärnten von Peter Kaiser ins Leben gerufen und ist seither das zentrale Ausbildungsprogramm für politische Nachwuchshoffnungen. Neben sozialdemokratischen Inhalten und Grundwerten, Grundlagen der politischen Bildung, Rhetorik und politischer Kommunikation bilden Praxisprojekte und Vorträge bekannter und profilierter Politikexperten die Schwerpunkte der Akademie.
Die TeilnehmerInnen des 9. Lehrgangs der Nachwuchsakademie sind: Matthias BURTSCHER (Eberndorf), Patrick EGGER (St. Veit/Glan), Mario GAPPNIG (Pörtschach), Ulrike HANS (Krumpendorf), Benjamin HELL (Klagenfurt-Viktring), Alexandra HORWATH (St. Jakob/Rosental), Aldis IMŠIROVIC (Klagenfurt), Lukas Dominik KOCH (Rennweg), Markus KOLENIG (Kühnsdorf), Markus KRAIGER (Sittersdorf), Michael LEILER (Feistritz/Gail), Niklas Dieter PALENCSÁR (Klagenfurt), Peter PICHLER (St. Stefan/Lavanttal), Doris RESSMANN (Ebenthal), Nicole RIEPL (Völkermarkt), Elene SONNLEITNER (Villach), Karsten STEINER (Maria Saal), Wolfgang TISCHLER (Kühnsdorf), Tanja WETZLINGER (Villach) und Dominik ZWILLAK (Sittersdorf).
Foto: SPÖ Kärnten