Presseaussendung von: LR Benger
Finanzierungslücke bei Sanierung der Klagenfurter Hütte geschlossen: LR Christian Benger gibt 70.000 Euro aus dem Tourismusbudget frei und sichert das Baubudget
Klagenfurt, 12. September 2014; Die Klagenfurter Hütte ist renovierungsbedürftig, es müssen Maßnahmen in einem Ausmaß von rund 800.000 Euro gesetzt werden. Bis heute bestand laut Karl Selden, dem Vorsitzenden des Alpenvereins Klagenfurt, eine Finanzierungslücke für die notwendigen Maßnahmen von 100.000 Euro.
Da die Klagenfurter Hütte als Herzstück in den Karawanken gelte und zu den beliebtesten Hütten im Wanderland Kärnten zählt, hat sich Tourismuslandesrat Christian Benger gestern in einem Gespräch mit dem Klagenfurter Alpenverein geeinigt, die Finanzierungslücke zum großen Teil zu schließen. 70.000 Euro gibt Benger aus dem Tourismusreferat für die Renovierung der Klagenfurter Hütte frei.
„Die Hütten sind die Aushängeschilder für unseren Wandertourismus. Auch dort wird eine adäquate Qualität vom Gast gefordert. Wenn wir unsere Natur erlebbar machen wollen, müssen wir investieren“, begründet Benger die Unterstützung der Sanierungsmaßnahmen aus dem Tourismusreferat.
Eine zusätzliche Möglichkeit, die Baumaßnahmen mit weiteren rund 30.000 Euro zu unterstützen, bestehe aus Mitteln des Gemeindereferates, doch seien die Gespräche zwischen Alpenverein und dem Gemeindereferat laut Selden noch nicht abgeschlossen. Ein entsprechendes Ansuchen des Alpenvereins für die Klagenfurter Hütte liege laut dem Alpenverein dort jedoch vor.
Aus seinem Bereich der Gemeindemittel, sei Benger bereit, weitere 15.000 Euro für die notwendigen Umbaumaßnahmen zur Verfügung zu stellen.
„Die Beliebtheit der Klagenfurter Hütte zeigt sich auch in der Spendenfreudigkeit der Bevölkerung. Da sehe ich es als zuständiger Referent ebenso als Verpflichtung, zu helfen“, so Benger. Fast die Hälfte der Gesamtkosten von 800.000 Euro werde durch Spenden und Sponsoren aufgebracht.
Karl Selden, 1. Vorsitzender des Alpenvereins Klagenfurt zeigte sich nach dem Gespräch für die schnelle und konsequente Hilfe dankbar: „Damit ist die Revitalisierung der Klagenfurter Hütte nun endgültig gesichert und das Budget des Vereines bleibt im seriösen Rahmen!“ Durch 2 Hüttensanierungen in den letzten Jahren mit einer Investitionssumme von über 2 Mio. Euro, war der dringend erforderliche Investitions-Spielraum für die Hütten-Sanierung nicht mehr gegeben.
Die Klagenfurter Hütte zählt zu den meist frequentierten alpinen Bauten mit einer 110 jährigen Geschichte und wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten 2016 den Bewohnern des Kärntner Zentralraumes aber auch den Gästen Kärntens in zeitgemäßer und zukunftsfähiger Qualität wieder zur Verfügung stehen.
Foto: KK