Presseaussendung von:Jademodels
Sie ist beachtliche 1,79 Meter groß, kommt aus Velden, hat wunderschönes blondes Haar und besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Das gilt übrigens für beide Erstplatzierten von Kärntens Nächstes Topmodel 2014. Maja Simon gewinnt vor Elisa Kolditz. Beide Model-Schönheiten leben in Velden, sind blond und 1,79 Meter groß und haben eben die deutsche Staatsbürgerschaft. Kein Wunder also, dass sie ursprünglich ex equo Erstplatzierte waren, erst das Stechen entschied zu Gunsten der 16-jährigen Maja Simon und somit belegte die erst 14-jährige Elisa Kolditz Rang 2 bei Kärntens Nächstes Topmodel 2014. Kolditz ist damit aber die jüngste Finalistin aller Zeiten des seit 2006 bestehenden Modelcontests.
Beide Model-Schönheiten dürfen nach ihrem Erfolg jetzt Kärnten im großen Österreichs Nächstes Topmodel 2014 Finale am 04.10.2014 im Vinatrium Deutschkreutz vertreten. Während Elisa Kolditz trotz deutscher Staatsbürgerschaft eine waschechte und gebürtige Kärntnerin ist, lebt Maja Simon hingegen seit mittlerweile 6 Jahren in Velden. Da "Österreichs Nächstes Topmodel" bekanntlich eine Modelwahl und keine Misswahl ist, spielt die Staatsbürgerschaft jedoch keine Rolle. 2011 gewann mit Aleksandra Zdero eine serbische Staatsbürgerin sogar das Österreich-Finale und startete danach ihre internationale Modelkarriere inklusive Teilnahme an mehreren Fashionweeks, wie auch in New York.
Dritte bei einer märchenhaften Veranstaltung im Traum-Schloß Pichlarn wurde übrigens die 17-jährige Lisa-Maria Safranek aus Wölfnitz. Für die dunkelhaarige Schönheit war die Teilnahme an Kärntens Nächstes Topmodel 2014 ihr Model-Debüt. Für das Voting war eine Fachjury bestehend aus P & R Agenturchef Peter Güttenberger, Topmodel Sandra Forstner (Zweitplatzierte Österreichs Nächstes Topmodel 2013 & Zweite Kärntens Nächstes Topmodel 2013), dem Grazer Fotografen Franz Rauch und Jademodels-Director Dominik Wachta verantwortlich.
Dass der Event im schönen Ennstal in der Form eines Süd-Halbfinales stattfand, dafür zeichnete sich Peter Güttenberger verantwortlich. Mit seinen Firmen P & R Agentur und Peter Optik sowie den Partnern Volksbank Obersteiermark Irdning, Firma Wöhlk Kontaktlinsen. I.Q. Bürotechnik Liezen, der Gemeinde Irdning und Schloß Pichlarn zusammen stellte er die Finanzierung auf um den Kult-Wettbewerb erstmalig in diese Gegend zu holen.
Der Wettbewerb Österreichs Nächstes Topmodel selbst besteht bereits seit 2006 und ist das Original in Österreich. Der Contest von Jademodels International hat nichts mit einer ähnlich lautenden Castingsendung zu tun, die wesentlich später gegründet wurde. Durch den Wettbewerb haben bereits zahlreiche Models den Sprung zur internationalen Modelkarriere geschafft, vom Finalfeld der Top 18 im Vorjahr, haben es bis jetzt 7 Teilnehmerinnen als Model ins Ausland geschafft. Besonders erfolgreich ist dabei die Kärntnerin Anicca Egger, die aktuell gerade New York Fashionweek läuft.
Wenn Maja Simon auf ihre Kärntner Vorgängerinnen schaut, könnte ihr generell bewusst werden wie groß die Chancen einer internationalen Karriere jetzt wirklich stehen: Denn neben Anicca Egger haben Melanie Kogler, Julia Kogler, Ana Ilic, Marina Djordjevic, Wahl-Kärntnerin Julia Ganster (gewann 2008 jedoch für die Steiermark das Österreich-Finale) und viele weitere über den Wettbewerb ihre internationale Karriere gestartet.
Fürs diesjährige Finale hat sich übrigens ÖNTM-Sponsor Printshirt.at dieses Jahr eine lustige Aktion einfallen lassen: Die Finalistinnen können für ihre Fanclubs eigene T-Shirts mit ihrem Konterfei und Anfeuerungs-Sprüchen drucken lassen.
Nähere Infos unter www.jademodels.at
Foto: Jademodels