Die pro mente gruppe kärnten setzt mit der Veranstaltung „Aus dem Nebel in das Leben“ am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 19.00 Uhr im Casineum Velden ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Herausforderungen. Im Rahmen der Kampagne „mental health #redenwirdarüber“ berichten inspirierende Kärntner Persönlichkeiten, wie sie Krisen überwunden und ihren Weg zurück ins Leben gefunden haben. Neben einem Fachvortrag über Resilienz stehen vor allem die persönlichen Geschichten im Fokus.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag von Primarius Dr. Thomas Trabi, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sein Thema lautet: „Resilienz wirkt: Stärker als das Trauma, wie es Menschen gelingt, mit besonderen Belastungen zurechtzukommen!“
Anschließend folgen tiefgehende und Mut machende Erfahrungsberichte von drei Kärntnern. Kathrin Sowa-Mörtl, Thomas Höller und Bernadette de Roja erzählen, wie sie aus eigener Kraft oder mithilfe Unterstützung den Weg „Aus dem Nebel in das Leben“ gemeistert haben. Ihre Geschichten sind ein Zeugnis dafür, dass es möglich ist, Belastungen zu überwinden und neue Lebenswege zu finden. Moderiert wird die Veranstaltung von Sabrina Hafner, musikalisch umrahmt vom Kärntner Liedermacher Markus Wutte.
Die pro mente gruppe kärnten verfolgt mit der Kampagne „mental health #redenwirdarüber“ das Ziel, den ehrlichen Umgang mit psychischer Gesundheit zu fördern und zum aktiven Austausch einzuladen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist jedoch eine Anmeldung zwingend erforderlich unter: gruppekaernten@pro-mente.at. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sind online verfügbar unter: www.pro-mente.at/veranstaltung
Foto: pro mente kärnten/Zangerle