Mit einem beeindruckenden und zugleich nachdenklichen Ballettabend setzen das Stadttheater Klagenfurt und das SNG Opera in balet Ljubljana ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Premiere von „Boléro“ findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, im Stadttheater Klagenfurt statt.
Der Abend vereint drei bedeutende Werke des modernen Balletts: Maurice Ravels „Boléro“, Frédéric Chopins Nachtstücke und Igor Strawinskys „Le Sacre du printemps“. Choreograph Renato Zanella interpretiert Ravels berühmte Komposition als ein Spiel zwischen Rhythmus und Melodie, bei dem sich am Ende meist die Kraft des Rhythmus durchsetzt.
Choreograph Edward Clug widmet sich in seiner Arbeit „Ssss …“ Chopins Musik und schafft eine leise, beruhigende Atmosphäre. In der Choreographie zu „Le Sacre du printemps“ setzt Zanella sich mit dem Thema Krieg auseinander und zeigt, wie oft der Frieden geopfert wird, um Frieden zu erreichen.
Getanzt wird der Ballettabend vom Ensemble des slowenischen Staatsballetts Ljubljana, begleitet vom Kärntner Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Mitsugu Hoshino und Chin-Chao Lin.
Die Einführungsmatinee findet bereits am 19. Oktober 2025 um 11 Uhr auf der Bühne statt. Weitere Vorstellungen sind bis zum 10. Dezember 2025 geplant.
Foto: Darja Stravs Tisu/SNG Ljubljana