Presseaussendung von:Lebensland Kärnten
Am Rande des 4. NEW MOBILITY FORUM wurde dem chinesischen Solarpionier und Träger des Alternativen Nobelpreises Huang Ming sowie dem internationalen Autodesigner und MIA- Vater Murat Günak vergangene Woche der Ehrentitel „Lebensland Kärnten-Botschafter“ verliehen.
Das Lebensland Kärnten, unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann Gerhard Dörfler, steht für die Erweiterung der grünen Energieformen sowie die Nutzung von alternativen Mobilitätsmöglichkeiten wie Elektromobilität. Der Titel „Lebensland Kärnten-Botschafter“ soll herausragende Persönlichkeiten würdigen, die im Sinne von Lebensland Kärnten für eine nachhaltige Zukunft und den Erhalt unserer Erde kämpfen bzw. sich mit ihrer Tätigkeit massiv dafür einsetzen. Emissionen, Umweltverschmutzung und die Ressourcenknappheit kennen keine Grenzen und aus diesem Grund wurde die Premiere dieser Auszeichnung mit zwei international anerkannten Zukunftskämpfern gefeiert.
Huang Ming wurde für seine Bemühungen rund um die Förderung von Solarenergie/-thermie ausgezeichnet. Nach der Geburt seiner Tochter wechselte Huang Ming von der Öl- in die Solarbranche, gründete sein Unternehmen Himin Solar und setzte sich für die Verankerung von grüner Energie in die Gesetze Chinas ein. Sein „Solar Valley“ gilt als ökologische Vorzeigestadt. Huang Ming bereist die ganze Welt, um seine Botschaft der Nutzung der natürlichen Energieformen bekannt zu machen und Solarenergie zu bewerben. Mit einer Wirtschaftsdelegation aus Österreich wurde vor Ort eine enge Zusammenarbeit verhandelt, um sein Know-how auch in Österreich einzusetzen.
Murat Günak war der zweite Lebensland-Botschafter des Abends. Der internationale Autodesigner, welcher Jahrzehnte lang die Linien von Mercedes, Peugeot und Volkswagen prägte und zu den „Benzin-Junkies“ dieser Welt zählte, lebt und arbeitet heute ganz anders. Vor Jahren verabschiedete er sich aus der großen Automobilindustrie und widmet sich seinem Lebenstraum - der MIA - und somit der flächendeckenden Umsetzung von Elektromobilität in urbanen Zentren. Liebevoll nach seiner Tochter benannt, entwickelte er in über zwei Jahren Kleinstarbeit das optimale Auto für den innerstädtischen Nahverkehr. Gespickt mit raffinierten Details und die Emotion und Leidenschaft spürbar produziert er in seinem Werk in Frankreich das gefragte Kleinfahrzeug, welches durch das NEW MOBILITY FORUM auch bald in Österreich Einzug halten wird.
Die beiden Preisträger nahmen die eigens dafür designten Glasskulpturen stolz entgegen und bedankten sich sehr emotional für diese Auszeichnung. „Noch nie habe ich so viel Leidenschaft gegenüber einer nachhaltigen Zukunft und dem Thema Elektromobilität verspüren dürfen wie hier in Kärnten“, zeigte sich Günak gerührt von der Verleihung und dem Engagement von Lebensland Kärnten. „Ich fühle mich zu tiefst geehrt, eine solche Auszeichnung zu bekommen und tragen zu dürfen. Ich möchte hiermit Landeshauptmann Dörfler und das Team des Lebenslandes herzlich ins Solar Valley einladen, um gemeinsam an der Zukunft arbeiten zu können“, verlautbarte der Solarpionier Huang Ming bei der Übergabe.
Seit Jahren setzt sich Lebensland Kärnten für die Themen Elektromobilität, alternative Energieerzeugung und eine nachhaltige Lebensweise ein und ist damit Vorreiter in Österreich und Europa. St. Veit/Glan hat es sich zum Ziel gemacht bis 2020 mithilfe von Photovoltaikkraftwerken energieautark zu werden und bietet daher den idealen Austragungsort für das NEW MOBILITY FORUM, dem internationalen Kongress rund um green energy, smart cities und e-mobility.
Foto: NMF/Helge Bauer