Pressemeldungen November 2024
Was sind eigentlich Anleihen?
Doch was genau macht diese Anlageform aus, und auf welche Details gilt es zu achten, wenn man Anleihen kaufen möchte? Der folgende Artikel befasst sich mit den grundlegenden Informationen, die für eine fundierte Entscheidung wichtig sind.
Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Staaten, Unternehmen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Die Herausgeber von Anleihen werden auch Emittenten genannt. Sie geben diese aus, um finanzielle Mittel für verschiedene Zwecke zu erhalten. Unternehmen nutzen Anleihen häufig, um Investitionen in neue Projekte oder Expansionen zu finanzieren, während Regierungen und Kommunen Anleihen zur Deckung von öffentlichen Ausgaben oder zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten ausgeben.
Die Emission von Anleihen kann für die Herausgeber vorteilhaft sein, da sie oft günstigere Konditionen erhalten können, als es bei herkömmlichen Krediten der Fall wäre. Dies funktioniert, indem Investoren Kapital an den Emittenten leihen, der im Gegenzug verspricht, Zinsen zu zahlen und das Kapital am Ende der Laufzeit zurückzugeben. Die Zinsen, oft als Kupon bezeichnet, werden in der Regel in festen Zeitabständen ausgezahlt, was den Anlegern ein regelmäßiges Einkommen sichert. Die Höhe der Zinsen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bonität des Emittenten und die allgemeine Marktzinslage. Bei Fälligkeit der Anleihe erhält der Investor sein ursprünglich investiertes Geld zurück, sofern der Emittent zahlungsfähig ist.
Um die Funktionsweise und die Eigenschaften von Anleihen besser zu verstehen, ist es wichtig, sich mit einigen wesentlichen Merkmalen auseinanderzusetzen:
Vor- und Nachteile
Wie auch bei anderen Investitionsmöglichkeiten weisen Anleihen sowohl positive als auch negative Aspekte auf, die es zu berücksichtigen gilt:
Vorteile von Anleihen
Nachteile von Anleihen
Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Investitionen sind mit Risiken verbunden (z. B. Kursschwankungen, Währungs- oder Liquiditätsrisiko). Sie können Ihr investiertes Geld verlieren. Berücksichtigen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, wenn Sie Anlageentscheidungen treffen. Die Märkte sind volatil und können aufgrund wirtschaftlicher, politischer, regulatorischer oder anderer Entwicklungen erheblich schwanken.
Dieser Artikel wurde in Kooperation mit flatex verfasst.