Mit dem „Hafenknistern“ wird am 28. November um 17 Uhr der charmante Adventmarkt im Lendhafen eröffnet. Heute, Mittwochvormittag, wurde das Programm präsentiert.
Sanfte Beleuchtung, leise Weihnachtsklänge und regionale Produkte: Ab 28. November verwandelt sich der Lendhafen jeweils von Donnerstag bis Sonntag beim Hafenknistern in einen idyllischen, kleinen Adventmarkt. Kunsthandwerk, Feuerschalen und gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Die Lendhafenköche kredenzen regionale Köstlichkeiten, Punsch und Kekse. Dazu gibt es ein ausgewähltes Musikprogramm von Chorgesang bis Jazz und auch für die Kinder wurde ein nettes Programm zusammengestellt.
Das Angebot beim „Hafenknistern“ ist dieses Jahr um ein paar Facetten reicher: Neben den bewährten Standplätzen rund um den Lendhafen wird diesmal auch der Vorplatz der evangelischen Johanneskirche und der Park vor der Hafenstadt ins Programm integriert. Der Programmschwerpunkt liegt dieses Jahr auf Mitmach-Erlebnissen für die Besucherinnen und Besucher. „Sämtliche Aussteller haben auch Aktivitäten parat, erklären ihre Produkte und laden zum Mitmachen ein“, verrät „Hafenknistern“-Initiator Mag. Michael Pontasch. Kräutervorträge sind ebenso geplant wie gemeinsames Adventkranzbinden, Workshops wie Kerzengießen uvm. Auch Kunsthandwerker werden vor Publikum an ihren Produkten und Kunstwerken arbeiten.
Bürgermeister Christian Scheider gratuliert Michael Pontasch, der mit seinem Kulturverein „DOCK04“ in Kooperation mit „Klagenfurt Marketing“ ein wunderschönes Adventprogramm für die Landeshauptstadt zusammengestellt hat. „Ob Christkindlmarkt am Neuen Platz, der besinnliche Advent im Dom, die Glühweinstände am Alten Platz oder eben das „Hafenknistern“ im Lendhafen – Der Advent in Klagenfurt hat viele Gesichter, es ist genau diese gelungene Mischung, die den Adventzauber in Klagenfurt ausmacht. Die Besucherinnen und Besucher schätzen diese Vielfalt. Das ‚Hafenknistern‘ ist aber tatsächlich eine Besonderheit“, schwärmt Scheider.
Auch Vizebürgermeister Ronald Rabitsch freut sich auf das „Hafenknistern 2024“: „Als langjähriger Nutzer und Konsument des vielfältigen Angebotes im Lendhafen freut es mich besonders, dass dieser einzigartige Adventmarkt heuer wieder stattfindet. Es ist ein besonderer Ort, wo man gemeinsam eine stimmige Zeit verbringen und genießen kann“, so Rabitsch.
Tourismusreferent Stadtrat Max Habenicht ist ebenfalls erfreut, „dass dieser Weihnachtsmarkt der besonderen Art heuer in die zweite Saison geht. Das Angebot ist für Einheimische, wie für Gäste ein einzigartiges Erlebnis. Für die Stadt, für die Wirtschaft und den Tourismus ist es essentiell, Besuchern aus Klagenfurt und aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum mehrere Initiativen und einen vielfältigen Adventbummel anbieten zu können“.
Für Stadträtin Sandra Wassermann, BA macht „das ‚Hafenknistern‘ den Lendhafen in der Adventszeit zu einem Ort voller Wärme und positiver Begegnungen. Als Kind, das am Lendkanal groß geworden ist, berührt es mich umso mehr, dass das Hafenknistern das Lendviertel mit seinem Zauber aus dem Winterschlaf erweckt und gleichzeitig die lokale Wirtschaft in den Mittelpunkt rückt.“
Das Hafenknistern ist an allen vier Adventwochenenden, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, zu folgenden Zeiten geöffnet:
Programm und weitere Infos zum „Hafenknistern“ im Lendhafen: www.hafenknistern.at
Foto: Mein Klagenfurt