Projekt KEBIP wird wurde heute im Klagenfurter Stadtsenat kostenneutral verlängert
Weiterhin wird seitens den Stadtverantwortlichen am Projekt KEBIP festgehalten. KEBIP ist die Abkürzung „Klagenfurt Electric Bus Investment Project“. Dieses befasst sich im Wesentlichen mit der Umstellung der städtischen Buslinien-Flotte von derzeit Dieselmotoren auf künftig Elektromotoren. Es wäre dies eine wichtige Maßnahme zur Erreichung der Klimaneutralität der Stadt.
Das Projekt ist jedoch noch nicht ausfinanziert. Es fehlt die Finanzierungszusage des Bundes. Mit dem heutigen kostenneutralen Antrag von Umweltreferent Vizebürgermeister Dr. Alexander Kastner wird das Projekt daher bis 31. Mai 2025 verlängert. Ohne den heutigen Antrag wäre das Projekt gemäß Durchführungsbeschluss vom August 2020 am 30. November 2024 geendet.
Dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen.
Foto: Stadtwerke Klagenfurt