Pressemeldungen November 2023
Am 18. November eröffnet der Klagenfurter Christkindlmarkt
Über 50 Händler, Gastronomen, Fahrgeschäfte und ein umfangreiches Programm! Der Christkindlmarkt ist ab 18. November wieder geöffnet und wartet mit einem Mix aus Kinderprogramm, Kasperlzeit, unterschiedlichsten Chören, verschiedenen Bands und Brauchtum auf. Über 30 Acts werden dabei für vorweihnachtliche Stimmung sorgen – diesmal sogar bis 21.30 Uhr.
„Wir haben auch heuer wieder eine ganze Palette an Angeboten, von Weihnachtsnaschwerk über Geschenkartikel bis zu Kulinarik. Wir haben das Abendprogramm sogar bis 21.30 Uhr verlängert. Es freut mich sehr, dass wir auch in schwierigen Zeiten in der Lage sind, einen zukunftsweisenden Christkindlmarkt anzubieten“, so Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider.
„Der Klagenfurter Christkindlmarkt ist mit seiner Vielfalt an Fieranten ein wahrer Weihnachtstraum. Ob für Touristen oder Einheimische, der herrliche Duft nach Weihrauch, der schmackhafte Glühmost oder die liebevoll in Handarbeit gefertigten Dekorationen und Schmuckstücke laden zum Flanieren und Verweilen ein. Dies trägt somit maßgeblichen zur Innenstadtbelebung bei. Da kann man nur in Weihnachtsstimmung kommen und sich auf Weihnachten freuen“, sagt Wirtschafts- und Tourismusreferent Stadtrat Habenicht.
Die offizielle Eröffnung des Christkindlmarkts sowie das „Licht an“ für den Christbaum erfolgen am 18. November um 18 Uhr.
„Der Christkindlmarkt ist eine wichtige Bereicherung für die Innenstadt und den Tourismus. Man hört, sieht und riecht den Christkindlmarkt und er geht über die Landesgrenzen hinaus. Für uns ist es wichtig, dass man merkt, es weihnachtet in Klagenfurt“, so Adolf Kulterer, Vorstand des Klagenfurter Tourismusverbandes.
„Der Christkindlmarkt Klagenfurt ist ein wichtiger Baustein in der Bewerbung des Winterhalbjahres. Immerhin dürfen wir rund 20.000 Gäste aus dem benachbarten Ausland am Christkindlmarkt begrüßen“, sagt Mag. Helmuth Micheler, Klagenfurt Tourismus Geschäftsführer.
„Ich freue mich auf die ganz besondere Weihnachtsstimmung in Klagenfurt. Der Christkindlmarkt erstrahlt im Lichterglanz, die Gassen und Plätze sind festlich geschmückt, die Geschäfte geschmackvoll dekoriert und im Dom erklingen besinnliche Konzerte. Es ist eine wunderbare Zeit, um sich mit den liebsten Menschen zu treffen und gemeinsam die schönste Zeit im Jahr zu genießen“, sagt Mag. Inga Horny, Klagenfurt Marketing Geschäftsführerin.
Auf der Homepage der Stadt wird der Christkindlmarkt auch besonders hervorgehoben. Hier gibt es ein Novum: Sämtliche Standler werden mittels Fotos präsentiert und es gibt einen praktischen Lageplan.
„Nach einer erfolgreichen Organisation wünscht man sich für sämtliche Teilnehmer nur das Beste und einen erfolgreichen Markt“, sagt Marktkoordinator Alexander Adamitsch abschließend.
Es gibt zudem wieder einheitliche Glühweintassen zur Konsumation der Heißgetränke. Organisiert wurde das Unterhaltungsprogramm heuer von Manfred Dobesch.
Städtepartnerschaft im Fokus
Am heurigen Adventmarkt wird der Fokus besonders auf die Städtepartnerschaft mit Lignano gelenkt. So wird Antonio Molin, ein Künstler aus Lignano, am Neuen Platz Skulpturen aus Sand von Jesus, Maria und Josef bauen. Der notwendige Sand dafür wird aus Jesolo geliefert. Die Werke werden mit Eröffnung des Christkindlmarktes in der Hütte neben der Bühne zu bestaunen sein.
Silvestermarkt bis 31. Dezember
Auch heuer wird es zwischen 27. Dezember und 31. Dezember wieder den Silvestermarkt geben. Am Familientag, am 28. Dezember, gibt es Vergünstigungen und Familienpreise bei Händlern und Gastronomen. Außerdem gibt es am 30. Dezember einen Bauernsilvester. Die große Silvesterfeier erfolgt am 31. Dezember mit Neujahrsbasteln, Kinderschminken, Wünschelampion-Lauf uvm.
Im Sinne der Energieeffizienz wird die Beleuchtung reduziert. So strahlen die Lichter heuer am Neuen Platz von 16 bis 23 Uhr und in der Innenstadt bis 22 Uhr.
Download Programm: Klagenfurter Christkindlmarkt 2023
Weitere Infos unter: www.klagenfurt.at/advent
Foto: StadtKommunikation/Krainz