Das Klagenfurter Hallenbad steht den Kärntner Spitzensportlerinnen und Spitzensportler weiterhin als Trainigsstätte zur Verfügung. Aktuell können rund 300 berechtigte Athletinnen und Athleten die Trainingsmöglichkeit in Anspruch nehmen.
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Maßnahmenverordnung der Bundesregierung musste das Klagenfurter Hallenbad seit Dienstag, 3. November, für Badegäste geschlossen werden. Gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt und dem Land Kärnten ist es gelungen, in Austausch mit dem zuständigen Bundesministerium rasch eine Liste an Kärntner Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern zu definieren, die gemäß § 3 Z 6 BSFG 2017, auch aus dem Bereich des Behindertensportes, ihre sportliche Tätigkeit beruflich ausüben und daraus Einkünfte erzielen oder bereits an internationalen Wettkämpfen gemäß § 3 Z 5 BSFG 2017 teilgenommen haben, den Zutritt ins Hallenbad unter Einhaltung strenger Präventionsmaßnahmen weiterhin zu gewähren. Das Training für diese Sportlerinnen und Sportler sowie deren Vereine ist von Montag bis Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr nur nach Vereinbarung möglich.
Seitens der Stadtwerke Klagenfurt erhofft man durch einen sicheren Betrieb des Hallenbades allen Athletinnen und Athleten eine Weiterführung der gewohnten Wettkampfvorbereitung zu ermöglichen, teilt Vorstand Erwin Smole mit.
Sportreferent und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler: "Mit der Öffnung des Klagenfurter Hallenbades positioniert sich unsere Landeshauptstadt Klagenfurt ganz klar für den Spitzensport und setzt insbesondere für den Wassersport ein wichtiges Zeichen."
„Gerade in für den Sport so schwierigen Zeiten wie diesen ist es wichtig, Spitzensportlerinnen und Spitzensportler eine Perspektive und Möglichkeiten zu bieten ihrer Leidenschaft und Berufsausübung weiterhin nachkommen zu können. Sport ist so viel mehr als nur der Wunsch nach Spitzenplatzierungen, er trägt maßgeblich zur Gesundheitsprävention bei, verbindet und ist ein unentbehrlicher Teil unserer Gesellschaft!“, so Landessportdirektor und Kärnten Sport Obmann Arno Arthofer, der sich bei der Klagenfurter Stadtwerke AG für die jahrelange, ausgezeichnete Partnerschaft bedankt und stolz ist, einen so verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen.
Ab wann und unter welchen Bedingungen das Hallenbad wieder zur Gänze geöffnet wird, steht derzeit noch nicht fest und hängt von den weiteren Entwicklungen der Pandemie ab. Die Stadtwerke ersuchen alle Freunde des Wassersports um Verständnis.
Foto: Mein Klagenfurt/Archiv