Verloren gegangene Kleidungsstücke helfen anderen
Immer wieder landen verloren gegangene Kleidungsstücke beim Fundamt in Klagenfurt. Wenn sich Besitzer innerhalb eines Jahres nicht melden, wird die Kleidung an finanziell benachteiligte Klagenfurterinnen und Klagenfurter verschenkt. In diesem Jahr musste wegen der Pandemie eine andere Lösung her.
Seit Jahren arbeitet das Fundamt mit der Sozialabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt zusammen. Traditionell werden zweimal jährlich nicht abgeholte Kleidungsstücke in der Volksküche an finanziell benachteiligte Bürgerinnen und Bürger ausgegeben.
„Aufgrund der Corona-Situation mussten wir nun umdisponieren. Wir haben uns daher entschieden, die Kleidungsstücke an das Eggerheim der Caritas zu übergeben“, erklärt Sozialreferent und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler.
Dort warten die großteils noch sehr gut erhaltenen Teile auf neue Besitzer. „Jeder, der Bedarf an diesen Kleidungsstücken hat, kann gerne bei uns in der Kaufmanngasse vorbeikommen!“, erklärt Katrin Starc von der Caritas Kärnten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Sozialabteilung Klagenfurt