Pressemeldungen November 2012
BOMM und BeST – Zwei Messen die zusammenpassen
Presseaussendung von: LRin Beate Prettner
LRin Prettner: Mädchen finden ihre Talente im technischen Bereich
Heute, Dienstag, präsentierte Kärntens Frauenlandesrätin Beate Prettner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Frauenbeauftragten des Landes Kärnten, Barbara Fuchs, und der Leiterin der Bildungs- und Informationsmessen vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Silvia Chaouech, das Programm der bevorstehenden BOMM (Berufsorientierungsmesse für Mädchen), die heuer erstmalig in Kooperation mit der BeST (Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung) stattfindet. „Ab kommendem Donnerstag steht das Klagenfurter Messegelände drei Tage lang ganz im Zeichen der Berufsorientierung für junge Kärntnerinnen und Kärntner. Bei der BOMM steht dabei alles unter dem Motto „girls only“, denn wir wollen vor allem junge Frauen für technische Berufe begeistern und haben die Erfahrung gemacht, dass die Hemmschwelle zum Ausprobieren niedriger ist, wenn die jungen Frauen ganz unter sich sind“, freut sich Prettner über die gelungene Kooperation mit der BeST, durch die noch mehr Mädchen als in den vergangenen Jahren erreicht werden sollen.
Die Berufswahl sei entscheidend für den späteren Verdienst, wobei die drei von Mädchen am häufigsten gewählten Lehrberufe, Friseurin, Sekretärin und Verkäuferin, wenig Aufstiegschancen bei zum technischen Bereich vergleichsweise niedrigem Verdienst bieten, machte Fuchs aufmerksam. „Seit vielen Jahren ist die BOMM fixer Bestandteil unserer gendersensiblen Berufsorientierungsmaßnahmen und aufgrund der großen Nachfrage im Jahr 2010 haben wir heuer die Workshop-Angebote wo Mädchen ihre Talente spielerisch entdecken können noch zusätzlich aufgestockt“, so Fuchs über das vielfältige Programm, das auf www.frauen.ktn.gv.at abrufbar ist.
Die BOMM soll einerseits das vielfältige Spektrum aufzeigen, aus dem Mädchen ihren künftigen Beruf wählen können. „Andererseits haben die jungen Kärntnerinnen vor Ort auch die Möglichkeit, mit den Verantwortlichen der ausstellenden Firmen direkt in Kontakt zu treten und Netzwerke zu knüpfen, die beim Berufseinstieg hilfreich sein können“, lädt Prettner alle Mädchen ein, das umfangreiche und kostenlose Angebot der BOMM und BeST aktiv zu nutzen. Chaouech bescheinigte Kärnten absolute Vorbildwirkung, was Mädchenberufsorientierung betrifft und hob den Synergieeffekt der diesjährigen Kooperation hervor. „Bei der letzten BeST konnten wir rund 14.000 Schülerinnen und Schüler erreichen, wobei der diesjährige Schwerpunkt für Mädchen in Form der BOMM eine tolle Ergänzung zum bestehenden Messeprogramm mit rund 130 AusstellerInnen darstellt“, so Chaouech, die auch auf den eigens eingerichteten und kostenlosen Bus-Shuttle-Service aufmerksam machte. Alle Informationen finden Sie auch auf www.best-klagenfurt.at.
Foto: Büro LRin Prettner

Die Landwirtschaftskammer Kärnten, das Ökosoziale Forum Kärnten und das Wirtschaftsforschungsinstitut laden am 25. November zu einer Podiumsdiskussion…

Ab heute bis Sonntag, 16. November, laden die Kärntner Messen zur Gesund Leben Messe mit Familien-, Brauchtumsmesse, Spirit &Energetik LIVE sowie der…

Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten kontrollierte in der Nacht auf den 14. November Alko- und Drogenlenker, zahlreiche Verstöße festgestellt.

In Kärnten wird die Kinder- und Jugendhilfe grundlegend neu organisiert. Die bereits feststehenden Änderungen hat Kinder- und Jugendhilfereferent…