Pressemeldungen Mai 2025
Verdis Messa da Requiem im Stadttheater Klagenfurt
Das Stadttheater Klagenfurt lädt Ende Mai und Anfang Juni zu einer außergewöhnlichen Aufführung: Giuseppe Verdis Messa da Requiem wird unter der musikalischen Leitung von Valerio Galli an drei Abenden aufgeführt. Das monumentale Werk beeindruckt durch die dramatische Inszenierung des Jüngsten Gerichts und die Hoffnung auf Gnade, die Verdi in seinen musikalischen Kompositionen eindrucksvoll verarbeitet.
Verdis Messa da Requiem gehört zu den bedeutendsten geistlichen Werken des 19. Jahrhunderts. Im Dies irae entfalten sich harte Orchesterklänge und lodernde Chorstimmen, die das Donnerkrachen und das Angstgeheul des Jüngsten Tages eindrucksvoll darstellen. Gleichzeitig finden sich stille, berührende Momente, die die menschliche Gewissensnot und die Hoffnung auf Erlösung in den Fokus rücken.
Wiedenhofer ist eine international anerkannte Künstlerin, deren Arbeiten von großflächiger Ölmalerei bis zu skulpturalen Glas- und Steininstallationen reichen. Ihre Kunst ist geprägt von Licht, Spiegelungen und Reflexionen, die sie immer wieder auf die Themen Leben, Veränderung und gesellschaftliche Herausforderungen fokussiert. Für die Oper ACIDE gestaltete sie 2023 das Bühnenbild bei den Haydn Festspielen in Eisenstadt. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Wien, Venedig, New York und München ausgestellt. Für die Aufführung des Requiems greift sie auch das zerstörerische Wirken des Menschen auf dem Planeten Erde auf, das in den Naturkatastrophen der letzten Jahre zum Ausdruck kommt.
Mit Alice Rossi (Sopran), Michal Doron (Mezzosopran), Burkhard Fritz (Tenor) und Markus Marquardt (Bass) sind international renommierte Solisten beteiligt. Begleitet werden sie vom Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt, dem Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee sowie dem Kärntner Sinfonieorchester. Die Choreinstudierung erfolgt durch Günter Wallner.
Die Aufführungen finden am 31. Mai, 4. und 5. Juni 2025 jeweils um 19:30 Uhr statt. Karten sind zu Preisen zwischen 14 und 77 Euro erhältlich, Abonnenten erhalten 15 % Ermäßigung.
Mit dieser Inszenierung bietet das Stadttheater Klagenfurt seinen Besuchern ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das die Dramatik und Emotionalität von Verdis Werk in Szene setzt.
Foto: zVg