Pressemeldungen Mai 2025
Urban Echo Encore 2025: Klagenfurts Sommerfestival für Musik und Kultur am Kardinalplatz
Klagenfurt verwandelt sich in diesem Sommer erneut in eine Bühne für junge Musik und kreative Kultur: Das Urban Echo Musikfestival geht in die dritte Runde und präsentiert sich in diesem Jahr unter dem Namen Urban Echo Encore. Vom 4. Juni bis 30. August wird der Kardinalplatz zur kulturellen Spielwiese, ein Treffpunkt für Musikbegeisterte, Kunstliebhaber und Kulturinteressierte.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt Klagenfurt hat das Festival Urban Echo eine neue Struktur erhalten. Während im Juni wie gewohnt die Urban Echo Konzerte stattfinden, jeweils mittwochs von 19 bis 22 Uhr mit zwei musikalischen Acts pro Abend, bietet das Festival im Juli und August ein zusätzliches Kulturprogramm unter dem Motto Urban Echo Encore.
Im Rahmen dieses Encore-Programms kooperiert Urban Echo mit lokalen Kulturvereinen wie dem Verein Innenhofkultur, Urban Playground, IWA Collective, Slam If You Can und dem African Diaspora Festival. Gemeinsam gestalten sie ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit Konzerten, Poetry-Slams, Kunstmärkten und Workshops.
Vielfältige Musik und kreative Begegnungen
Die musikalische Bandbreite reicht von modernem Wienerlied mit VERETER, poppigen Sounds von AF90, Jazz von Livin’ Vintage bis hin zu Balkan Fusion und Indie-Klängen. Aber auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen: Poetry-Slams, Kunstmärkte und das African Diaspora Festival bringen zusätzliche Vielfalt in die Innenstadt.
„Wir freuen uns, die kulturelle Belebung des Kardinalplatzes auch in diesem Jahr fortzuführen“, sagt Michael Watzenig vom Veranstalter VAKÜ, Verein zur Absicherung des kulturellen Überlebens. „Mit neuen Partnern und bewährten Kooperationen wollen wir Klagenfurt wieder zum Klingen und Pulsieren bringen.“
Neben den musikalischen Mittwochen im Juni gibt es im Juli und August weitere besondere Programmpunkte:
Juni
Juli
August
Die Veranstaltung wird von VAKÜ organisiert und von lokalen Partnern unterstützt, darunter das Jugendkulturzentrum Kwadrat und das Katzencafé Klagenfurt, das die gastronomische Verpflegung übernimmt. Förderungen erhält das Festival vom Land Kärnten, dem Bundesministerium für Kultur, sowie von Sponsoren wie STW Klagenfurt, ÖH Klagenfurt und Elektrotechnik Schneeweiss.
Urban Echo entstand aus der Konzertreihe Vierteltöne und hat sich seit 2020 zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Klagenfurt entwickelt. Besonders Studierende und junge Musiker finden hier eine Plattform, um ihr Können zu zeigen und sich mit anderen Künstlern zu vernetzen.
Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt und sind bewusst niedrigschwellig gestaltet, um möglichst viele Menschen anzusprechen. Der Kardinalplatz wird dabei zum lebendigen Treffpunkt, der die urbane Kultur Klagenfurts widerspiegelt.
Weitere Infos: www.kardinalviertel.at und www.vakueklagenfurt.at
Nicht verpassen: Der Kultur-Sommer am Kardinalplatz, eine einmalige Gelegenheit, lokale Künstler zu erleben und die Klagenfurter Kulturszene zu unterstützen!
Foto: Michael Watzenig