Unter dem Motto „Orte der Begegnung und mentalen Gesundheit“ öffnete das Hilfswerk Kärnten am Freitag, dem 30. Mai, gleich zwei seiner Standorte in Klagenfurt für interessierte Besucherinnen und Besucher. Der Tag der offenen Tür bot Einblick in die vielfältigen Angebote der Sozialservicestelle in der Adlergasse sowie der neuen Psychotherapie-Räumlichkeiten in der Kumpfgasse 23.
In den modernen und farblich gestalteten Räumen der Psychotherapie, die im Juli 2024 fertiggestellt wurden, empfängt ein multiprofessionelles Team rund um Fachbereichsleiterin Sonja Staunig Menschen auf der Suche nach professioneller Unterstützung. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich vor Ort ein Bild vom neuen Standort mit vier Praxisräumen, einem Gruppentherapieraum und barrierefreiem Zugang machen. Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsidentin des Hilfswerks Kärnten, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Psychotherapie als festen Bestandteil der Gesundheitsversorgung.
Ein berührender Moment war die Übergabe von selbstgemalten Bildern durch Klientinnen und Klienten der Tagesstätte Völkermarkt, die den Gruppenraum künftig farbenfroh mitgestalten sollen.
Auch die Sozialservicestelle präsentierte sich als offener Ort der Beratung und Begegnung. Dort konnten sich Besucher nicht nur über das breite Angebot informieren, sondern auch das Stöberstübchen, den Sozialshop des Hilfswerks, kennenlernen. Dieser wird gemeinsam mit dem Standort am Neuen Platz von freiwilligen Helferinnen und Helfern getragen und bietet Kleidung, Lebensmittel und Alltagsgegenstände gegen freiwillige Spenden.
Mit dem Tag der offenen Tür setzte das Hilfswerk Kärnten ein sichtbares Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und psychische Gesundheit in Klagenfurt.
Kontakt Sozialservicestelle:
Johannes Dionisio 0676/8990 1028
E-Mail: johannes.dionisio@hilfswerk.co.at
Kontakt Psychotherapie:
MMag. a Sonja Staunig 0676/8990 1065
E-Mail: psychotherapie@hilfswerk.co.at
Foto: Hilfswerk Kärnten