Der gemeinnützige Verein Soldaten mit Herz lud gemeinsam mit "Pizza O Sole Mio" zu einem außergewöhnlichen Erlebnistag ins PiPaPo Marktrestaurant in Maria Rain, mit spannenden Einblicken in die Welt der Pizzabäckerei, vielen neugierigen Fragen und einem herzlichen Empfang.
Besonders freute sie sich über das große Interesse, vor allem von den Mädchen. „Man braucht für diesen Beruf nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch ein paar Muckis“, sagte sie mit einem Augenzwinkern. „Es ist schön zu zeigen, dass auch Frauen diesen Job machen können, und dass Pizza nicht nur schmeckt, sondern auch verbindet.“
„Halida hat eindrücklich gezeigt, dass hinter jeder Pizza ein ganzer Kreislauf steht, vom Bauern, der das Gemüse erntet, über den Lieferanten bis zur Pizzabäckerin, die das Ganze mit Liebe vollendet. Wer das versteht, lernt Wertschätzung, und vielleicht auch, wie erfüllend ein handwerklicher Beruf sein kann", erklärt John Patrick Platzer, Präsident von Soldaten mit Herz, der gemeinsam mit Kooperationspartner Patrick Znidar den Tag organisiert hat.
Dass dieser besondere Tag möglich wurde, ist der Herzensinitiative von Vikas Bhalla zu verdanken, dem Geschäftsführer der "Pizza O Sole Mio": „Kinder sind unsere Zukunft, und wenn wir ihnen zeigen können, wie etwas mit den eigenen Händen entsteht, wecken wir vielleicht nicht nur Interesse, sondern auch ein Stück Hoffnung und Freude. Für mich ist das eine echte Herzensangelegenheit.“
Zum Abschluss durften sich die Kinder ihre Lieblingspizza aussuchen, verkosten und gemeinsam genießen. Als besonderes Highlight gab es für jeden eine frisch gebackene Pizza zum Mitnehmen, für die Freunde im Josefinum. Ein Tag, der nicht nur satt gemacht hat, sondern auch Gemeinschaft gestiftet und Horizonte erweitert hat.
Foto: Soldaten mit Herz