Großer Erfolg für Nadan Zwitter-Tehovnik, Schüler der 7. B-Klasse des Slowenischen Gymnasiums: Der engagierte Jugendliche sicherte sich beim österreichischen Bundessprachenwettbewerb in Russisch den ersten Platz. Der Wettbewerb fand in Wien statt und verlangte von den Teilnehmern sprachliches Können auf Niveau A2.
Der Wettbewerb war anspruchsvoll und umfasste mehrere Disziplinen. Zunächst mussten die Teilnehmer eine Selbstpräsentation auf Russisch halten. Anschließend galt es, Fragen zu einem unbekannten Text zu beantworten, der während des Wettbewerbs zur Verfügung gestellt wurde. Den Abschluss bildete ein freies Gespräch, das auf Grundlage eines vorgegebenen Bildes geführt wurde.
Besonders bemerkenswert ist die Eigeninitiative von Nadan Zwitter-Tehovnik: Er bereitete sich weitgehend selbstständig auf den Wettbewerb vor. Mit seinen ausgezeichneten Sprachkenntnissen, seinem selbstbewussten Auftreten und seiner offensichtlichen Begeisterung für die russische Sprache und Kultur überzeugte er die Jury und setzte sich gegen die Konkurrenz durch.
Die Russischlehrerin Sonja Prohinig zeigte sich stolz auf die Leistung ihres Schülers und gratulierte herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Auch die Schulgemeinschaft des BG/BRG für Slowenen in Klagenfurt ist stolz auf den Erfolg ihres Mitschülers.
Mit dieser beeindruckenden Leistung hat Nadan Zwitter-Tehovnik nicht nur seine sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, was mit Engagement und Leidenschaft möglich ist.
Foto: BG/BRG für Slowenen