Der Salon Inge begleitet die Bachmann-Tage 2025 mit einem hochkarätigen Kulturprogramm: Von der feierlichen Eröffnung des Bachmann-Hauses über Theater, Konzerte und Ausstellungen.
Vor und während der „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“ (25. bis 29. Juni 2025) wird Klagenfurt einmal mehr zur Bühne für Kunst und Kultur. Mit dem Salon Inge präsentiert die Stadt ein vielfältiges Rahmenprogramm, das trotz der aktuellen finanziellen Herausforderungen im Kultursektor ein beeindruckendes Angebot lokaler Kulturakteure bietet.
Kulturvereine, Initiativen und Institutionen haben es geschafft, ein kulturelles Angebot zu schaffen, das den zahlreichen kunst- und kulturinteressierten Besucherinnen und Besuchern spannende Akzente bietet.
"Es ist bemerkenswert, dass der lokale Kultursektor auch in Zeiten knapper öffentlicher Mittel eine solche Vielfalt und Qualität auf die Beine stellt. Das zeigt den hohen Stellenwert von Kunst und Kultur in Klagenfurt", erklärt Inga Horny, Geschäftsführerin der Klagenfurt Marketing GmbH. Auf ihre Initiative hin wurde der Salon Inge vor vier Jahren ins Leben gerufen, um die Scharen von Literaturkennern und Kulturinteressierten, die zu den Bachmann-Tagen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Klagenfurt reisen, auf kulturell spannende Erlebnisse in der Stadt aufmerksam zu machen.
Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Stadt war ursprünglich nicht klar, ob es heuer einen Salon Inge geben wird können. Dank der Initiative und Finanzierung durch den Tourismus Klagenfurt wurde die Produktion des Programmbooklets nun doch möglich.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Bachmann-Tage ist die feierliche Eröffnung des Ingeborg-Bachmann-Hauses am 27. Juni. Das Kindheitshaus der weltberühmten Dichterin in der Henselstraße wird damit zu einem lebendigen Erinnerungsort, der die Verbindung Klagenfurts zu Ingeborg Bachmann weiter stärkt. Ein Ort, an dem sich ihre Präsenz bis heute spüren lässt.
Ebenfalls neu im Salon Inge 2025 ist die Aufnahme von Ausstellungen in Klagenfurt, die eine Betrachtung durch ein internationales Publikum nicht scheuen müssen.
Der Salon Inge bietet eine Vielzahl kultureller Erlebnisse: Von Theateraufführungen über Literaturwanderungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Exemplarisch seien einige Highlights genannt:
Sämtliche Programminformationen sind im Salon-Inge-Booklet gesammelt, der beim ORF-Landesstudio, im Tourismusbüro Klagenfurt, in der Hafenstadt Urban Area, im Bürgerservice des Rathaus Klagenfurt und an allen Veranstaltungsorten in Kürze erhältlich sein wird.
Foto: derSchindler