Pressemeldungen Mai 2025
ÖH-Wahlen 2025: Studierende der Universität Klagenfurt wählen ihre Vertretung
Von 13. bis 15. Mai 2025 können Studierende in ganz Österreich ihre Vertretung bei den ÖH-Wahlen neu bestimmen. Auch an der Universität Klagenfurt sind alle ordentlichen Mitglieder der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahl bietet die Möglichkeit, die Interessen der Studierenden in den kommenden zwei Jahren aktiv mitzugestalten.
An der Universität Klagenfurt ist das Wahllokal an allen drei Tagen im Omansaal (Z.1.29) eingerichtet. Dieser befindet sich direkt nach dem Haupteingang rechts, gleich hinter dem Portier.
Wahlberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder der ÖH, die den ÖH-Beitrag für das laufende Sommersemester bis zum 25. März 2025 eingezahlt haben. Wer diese Voraussetzung erfüllt, hat die Möglichkeit, an der Wahl teilzunehmen und seine Stimme abzugeben.
Die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) ist die gesetzlich verankerte Vertretung aller Studierenden. Sie gliedert sich in drei Ebenen:
Die Wahl zur Studienvertretung erfolgt als Personenwahl. Dabei werden direkt einzelne Personen gewählt, deren Anzahl sich nach der Studierendenzahl in der jeweiligen Studienrichtung richtet.
Die Wahlen zur Hochschulvertretung und zur Bundesvertretung sind Listenwahlen. Hier werden Listen mit festgelegten Reihenfolgen gewählt, was bedeutet, dass die Mandate an die Kandidaten entsprechend der Listenplatzierung vergeben werden.
Die Wahl findet persönlich im Wahllokal an der Universität Klagenfurt statt. An den drei Wahltagen 13., 14. und 15. Mai können Studierende ihre Stimme im Omansaal (Z.1.29) abgeben. Der Omansaal befindet sich gleich nach dem Portier beim Haupteingang rechts.
Für die Stimmabgabe ist ein Studierendenausweis erforderlich. Es empfiehlt sich zudem, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzunehmen, um die Identität nachzuweisen.
Die ÖH vertritt die Interessen der Studierenden auf verschiedenen Ebenen. Ob es um die Vertretung auf Bundesebene, die Hochschulvertretung oder die konkrete Studienvertretung geht – die gewählten Vertreter setzen sich für die Anliegen und Rechte der Studierenden ein.
Die Wahl ist eine Chance, die zukünftige Ausrichtung der Studierendenvertretung mitzubestimmen. Wer wählt, hat die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Arbeit der ÖH zu nehmen und die Interessen seiner Studienrichtung und Hochschule zu vertreten.
Die ÖH-Wahlen 2025 bieten den Studierenden der Universität Klagenfurt die Möglichkeit, die Zukunft ihrer Vertretung mitzugestalten. Mit der persönlichen Stimmabgabe im Omansaal wird ein wichtiger Beitrag zur Mitbestimmung geleistet. Jede Stimme zählt!
Weitere Infos zur ÖH-Wahl: https://www.oeh-klagenfurt.at/oeh-wahlen/#
Foto: Mein Klagenfurt