Am 10. Oktober 2025 findet der "Mental Health Run" von pro mente Kärnten zum zweiten Mal statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr erwartet die Veranstalter heuer ein noch größerer Andrang. Mit neuen Partnern, einer bekannten Laufstrecke und einer klaren Botschaft rückt das Thema psychische Gesundheit erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Der Welttag der psychischen Gesundheit steht auch heuer ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Solidarität und gelebter Offenheit. Zum zweiten Mal lädt die pro mente gruppe kärnten am 10. Oktober zum "Mental Health Run" ein und möchte mit möglichst vielen Teilnehmenden ein sichtbares Zeichen für einen offenen Umgang mit psychischer Gesundheit setzen.
Die Veranstaltung wächst 2025 nicht nur organisatorisch, sondern auch in ihrer Strahlkraft. Dank der neuen Partnerschaften mit dem Land Kärnten, Gesundes Kärnten und der Wiener Städtischen erhält der Lauf zusätzliche Unterstützung und Aufmerksamkeit. Die Veranstalter rechnen daher mit einem deutlichen Zuwachs an Teilnehmern.
Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit oder sportliche Leistung, sondern um das gemeinsame Erlebnis. Deshalb verzichtet der Lauf bewusst auf eine Zeitnehmung.
Ein besonderes Detail: Anstelle einer Startgebühr wird um eine freiwillige Spende gebeten. Der gesamte Erlös kommt direkt den Projekten der pro mente gruppe kärnten zugute. Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer und eine handgefertigte Erinnerungsmedaille aus Holz als kleines Dankeschön.
Durchgeführt wird der Lauf in Zusammenarbeit mit dem Klagenfurter Sportverein "Trispoat". Die Anmeldung erfolgt online, das Formular wird im August freigeschaltet.
Die pro mente gruppe kärnten ruft alle Klagenfurterinnen und Klagenfurter schon jetzt dazu auf, sich den Termin vorzumerken und dabei zu sein. Gemeinsam soll auch heuer wieder ein starkes Zeichen für mehr Akzeptanz und Offenheit im Umgang mit psychischer Gesundheit gesetzt werden.
Foto: pro mente kärnten/Nicolas Zangerle