Insgesamt 16 Acts mit gesamt 180 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern präsentierten beim „180ga Kärnten“-Talentewettbewerb sich live vor einem begeisterten Publikum im Konzerthaus Klagenfurt und einer prominent besetzten Fachjury. Die Show war zugleich emotionaler Höhepunkt und krönender Abschluss der Staffel des erfolgreichen TV-Talenteformats. Das Publikum erlebte einen unvergesslichen Vormittag voller Kreativität, Begeisterung und echter Bühnenpower.
Seit September 2024 wurden wöchentlich junge Kärntner Künstlerinnen und Künstler auf KT1 vorgestellt. Insgesamt haben sich über 260 junge Talente beworben. Das Publikum konnte online abstimmen, die Teilnehmer mit den meisten Stimmen wurden ins große LIVE-Finale eingeladen.
Vier Acts wurden von der Fachjury ausgezeichnet und erhielten neben der begehrten Sieger-Urkunde auch Geldpreise sowie Auftrittsmöglichkeiten bei großen Kärntner Events. „180ga Kärnten“ hat sich als lebendige Plattform für junge Talente im ganzen Bundesland etabliert. Die Möglichkeit, vor laufender Kamera und einer Fachjury aufzutreten, bleibt für alle Beteiligten ein einmaliges Erlebnis, und vielleicht der erste Schritt in eine kreative Zukunft.
„Es ist berührend zu sehen, welche Vielfalt und welches Talent in unseren Kindern und Jugendlichen steckt“, zeigte sich Jugendlandesrätin LR Sara Schaar beeindruckt „Was hier auf die Bühne gebracht wurde, zeigt, wie viel Potenzial in der jungen Generation schlummert". „Diese Veranstaltung ist ein kraftvoller Beweis dafür, wie wichtig kulturelle und kreative Bildung für junge Menschen ist." betonte Bildungsreferent LR Daniel Fellner.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des großen LIVE-Finales wurden mit Finalisten-Urkunden und Kinogutscheinen der Cineplexx-Kinos ausgezeichnet, denn, wer es bis auf diese Bühne geschafft hat, ist bereits ein Gewinner.
Jurymitglieder: Gottfried Würcher, Herbert Brandstätter, Mario Dreschl, Ulrike Adler-Wiegele, Kevin Böck und Peter Töplitzer.
Fotos: KT1/Hude