Pressemeldungen Mai 2025
Die 9. Lange Nacht der Chöre: Klagenfurt im Zeichen der Chormusik
Am 28. Mai verwandelt sich die Klagenfurter Innenstadt erneut in eine große Bühne für Chöre aus ganz Kärnten. Bei der 9. Langen Nacht der Chöre präsentieren sie ein vielfältiges Programm: von traditioneller bis moderner Musik, von geistlichen bis weltlichen Liedern und von regionaler Verwurzelung bis hin zu internationalem Repertoire.
Die Sängerinnen und Sänger treten an insgesamt zwölf außergewöhnlichen Schauplätzen auf, die mit ihrer Architektur, Geschichte oder Nutzung ein ganz besonderes Ambiente bieten – für das Publikum ebenso wie für die Chöre:
Eröffnet wird die Veranstaltung um 19.30 Uhr am Domplatz. Nach dem Auftakt „schwärmen“ die Chöre zu den zwölf Spielstätten aus und gestalten von 20.00 bis 22.30 Uhr ein vielfältiges musikalisches Programm. Um 23.00 Uhr versammeln sich alle Beteiligten erneut am Domplatz zur feierlichen Abschlussveranstaltung.
Die Lange Nacht der Chöre wurde 2017 vom Kärntner Sängerbund ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem Fixpunkt im kulturellen Leben der Landeshauptstadt entwickelt. Sie macht die große Vielfalt und das Engagement der Kärntner Chorszene auf eindrucksvolle Weise sichtbar und hörbar.
Hinweis: ORF Kärnten begleitet die Veranstaltung wie gewohnt mit Berichten in „Kärnten heute“ und Radio Kärnten.
Foto: Mein Klagenfurt