Pressemeldungen Mai 2025
„Dein Pfand fürs Land“: BILLA startet Naturschutz-Initiative auch in Kärnten
Auch in Kärnten nehmen zahlreiche Filialen teil, eine einfache Möglichkeit, mit kleinen Beträgen Gutes für Umwelt und Artenvielfalt zu tun.
Die Aktion wurde Ende April gestartet und wird bis Ende Mai auf alle BILLA- und BILLA PLUS-Filialen mit Leergutautomaten ausgeweitet. Nach der Rückgabe von Pfandflaschen oder Dosen kann der Kunde direkt am Automaten entscheiden, ob er sich den Betrag auszahlen lässt oder für Naturschutzprojekte spendet.
Der gespendete Betrag kommt der gemeinnützigen Stiftung „Blühendes Österreich“ zugute, die sich seit zehn Jahren für den Erhalt gefährdeter Lebensräume einsetzt. Mit den Spenden werden unter anderem Renaturierungsmaßnahmen, Pflege von Biotopen und Artenschutzprojekte in ganz Österreich unterstützt, auch in Kärnten.
In Kärnten könnten Projekte wie die Wiederherstellung von Moorflächen, der Erhalt von Streuobstwiesen oder Maßnahmen im Natura-2000-Gebiet profitieren. Laut Dr. Michael Jungmeier, Professor an der Fachhochschule Kärnten, sei die Initiative „eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, die Biodiversität im Land zu fördern“.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat die Stiftung „Blühendes Österreich“ bereits über 300 Projekte unterstützt und mehr als 1.300 Hektar ökologisch wertvolle Flächen in Österreich aufgewertet.
Wer also in Kärnten demnächst seine Flaschen zurückbringt, kann mit einem Knopfdruck direkt etwas für den Naturschutz tun, ganz nach dem Motto: „Dein Pfand fürs Land“.
Foto: BILLA AG