Endlich ist es soweit – die neu gestaltete Trendsporthalle Megapoint öffnet am 19.05.2021 seine Tore. Jugendreferentin Mag. Corinna Smrecnik machte sich vorab ein Bild von der modernisierten Halle.
Die Klagenfurter Trendsporthalle Megapoint hat ihr längst überfälliges Update erhalten. Dank des Einsatzes der Stadt Klagenfurt, sowie dem Engagement der Betreiberfirma WIKI wurde ein lang gehegter Wunsch vieler Klagenfurter Jugendlichen und jung Gebliebenen erfüllt. Nach einer fast einjährigen Erhebungs- sowie Planungsphase konnte die gesamte Halle mit– einem komplett neuen Indoor-Skatepark ausgestattet werden, der seines Gleichen sucht.
In der Planung wurde stets darauf geachtet, dass die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Klagenfurter SportlerInnen optimal bedient werden, sowie eine Skatehalle entsteht, die zukunftsfähig ist, also ihre Attraktivität über einen längeren Zeitraum behält. Es wurde neben der Modernisierung der Anlage vor allem an die Nachhaltigkeit gedacht – so wurden große Teile der zerlegten alten Anlage in die Unterkonstruktion der neuen Rampen integriert. Gedauert hat der gesamte Umbau rund 5 Monate, doch was dabei entstanden ist kann sich sehen lassen.
Eines der absoluten Highlights ist sicherlich das „Resi-Setup“ der neuen Skatehalle – eine speziell konstruierte Rampe, die es den SportlerInnen dank ihrer leicht gepolsterten Landung erlaubt möglichst risikoarm neue Sprünge und Tricks zu üben. Diese Art der Trainingsmöglichkeit ist zurzeit weltweit die Wahl aller professionellen Athleten im Freestylebereich, und ist im Übrigen Österreichweit die Einzige und erste Rampe dieser Art, die öffentlich zugänglich sowie sicherheitstechnisch abgenommen ist.
Aber auch der restliche Skatepark lässt für alle relevanten Sportgeräte keine Wünsche offen. Skaten, BMX, Inline, Scooter – alles ist bei uns möglich. Die nun rund 750m² fassende Indoor-Anlage bietet nun endlich genug Raum für die hauseigenen Kurse, und auch der Schwierigkeitsgrad der Rampen, die es zu befahren gilt reicht von „Anfängertauglich“ bis zu „Anspruchsvoll“. Neben dem Kursangebot in allen Sportarten, die in einem Skatepark ausgeübt werden können, ist außerdem in Zusammenarbeit mit Vereinen die Ausbildung zum „Diplomierten Übungsleiter im Rollsport“ für 2021 geplant.
Aufgrund der Corona Pandemie und den aktuellen Verordnungen des Bundesministeriums muss derzeit der offene Betrieb an die Vorgaben angepasst werden.
Um allen interessierten BesucherInnen die Möglichkeit zu bieten die neue Halle kennenzulernen, ist ein Zeitslot-System geplant, das es jeweils 10 Personen erlauben soll, die Halle für 2 Stunden zu nutzen. Es werden Dienstag bis Sonntag jeweils 3 Zeitslots in der Zeit von 14:00-21:00 Uhr angeboten. Man kann sich immer am Vortag für eine Session am Folgetag anmelden. Die Kosten belaufen sich auf € 1,50 pro Slot. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über www.megapoint.at. Des Weiteren für den Besuch erforderlich sind die „3G´s“ – getestet, geimpft, genesen, sowie eine FFP2 Maske beim Betreten und Verlassen der Anlage.
Foto: KK
Besonders heiratsfreudig waren die Menschen in Kärnten im Jahr 2022. Das Durchschnittsalter der Brautleute in Kärnten betrug 32,4 Jahre bei den Frauen…
Den ganzen Monat Juni soll mit der Beflaggung der Regenbogenfahne vorm Amt der Kärntner Landesregierung auf die Rechte von Schwulen, Lesben,…
Im Klagenfurter Kindergarten „Haus des Kindes“ ging heute, Donnerstag, die Auftaktveranstaltung der „ARBÖ 123 Challenge“ über die Bühne.
Der vielfältige, herausfordernde und sensible Themenbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigt ab heute, Donnerstag, bis Samstag Teilnehmer…