Die Grundlage für die Arbeit von Vianney Kambale sind Daten, die einen Zeitstempel haben, so genannte time series data. Vianney Kambale erarbeitet in seinem Doktoratsprojekt theoretische Frameworks, mit denen sich solche Vorhersagen genauer und besser treffen lassen. „In einem nächsten Schritt muss ich den von mir entwickelten Framework auch an Anwendungsfällen erproben. Ich beschäftige mich dabei mit Stromkonsumdaten, Verkehrsdaten oder Aktienkursen“, so Vianney Kambale.
Der Doktorand ist seit zwei Jahren in der Forschungsgruppe „Transportation Informatics“ in Klagenfurt. Mit seinem Fortschritt ist er sehr zufrieden: „Ich mag die Kultur sehr. Kyandoghere Kyamakya, der als Professor die Gruppe leitet, hat ein Umfeld geschaffen, das ein günstiger Nährboden ist, sich als Wissenschaftler zu entwickeln. Das schätze ich sehr.“
Die ganze Geschichte des Mannes, der im Kongo aufwuchs, dessen Familie in Südafrika lebt, während er sich in Klagenfurt auf seine Dissertation konzentriert, gibt es hier: www.aau.at/blog/der-zukunft-vorhersager/
Foto: aau/Müller