Abfallberatung für die Kleinsten – um Kinder bereits von klein auf zu sensibilisieren, touren Experten der Abfallberatung der Abteilung Entsorgung durch die Klagenfurter Kindergärten und Schulen. Mittlerweile wurde das 500. Kind zum kleinen Abfallspezialist geschult!
Mülltrennung ist der erste Schritt in Richtung Umweltschutz. Damit das im alltäglichen Leben zur Selbstverständlichkeit wird, sollte es schon von klein auf gelernt werden. Seit letztem Jahr touren Experten der Abteilung Entsorgung durch die Klagenfurter Kindergärten und Schulen und geben den kleinen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern die richtigen Inputs dafür. Der nSchwerpunkt liegt auf dem Thema „Müll-Fasten“ – das bedeutet, dass Kinder für ein bewussteres Einkaufen sensibilisiert werden. Den Kindern wird genau erklärt, wie Müll vermieden werden kann und wie er richtig getrennt wird.
„Die Aktion wurde flächendeckend durchgeführt und wird auch sehr gut angenommen in der Stadt und in den Abfallverbandsgemeinden Klagenfurt“, informiert Entsorgungsreferent Vizebürgermeister Wolfgang Germ. Er war heute im Kindergarten St. Ursula mit dabei, als das 500. Kind zum Müll-Experten geschult wurde. Ziel ist es, dass die Kinder das Gelernte mit nachhause nehmen und Abfallvermeidung und Abfalltrennung als selbstverständlich gesehen werden.
Interessierte Pädagoginnen und Leiterinnen der Schulen und Kindergärten können sich direkt bei der Abteilung Entsorgung informieren und Schulungen organisieren.
Foto: StadtPresse
Die youngCaritas sammelte am 23. Oktober 2025 am Neuen Platz in Klagenfurt Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige, mit Unterstützung der…
Die neue Brücke über die Lend wird mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer bieten und barrierefrei zu überqueren sein. Der alte Heinzelsteg wird erst…
Der in Klagenfurt lebende 33-jährige Jurist Peter Reichmann folgt der zurückgetretenen Landesrätin Sara Schaar als Regierungsmitglied nach.
Von Montag, 27. Oktober, bis Mittwoch, 29. Oktober 2025, wird die KMG-Linie 1 wegen Asphaltierungsarbeiten umgeleitet, die Linien 5 und 6 fahren ab…