Coronavirus: Heiligenblut – Bezirkshauptmannschaft ordnet kontrollierte Heimreise an. Einheimische und österreichische Urlaubsgäste sollen in ihren Quartieren bzw. Häusern bleiben - Bezirkshauptmannschaft bittet, Ruhe zu bewahren und Anweisungen zu befolgen
Klagenfurt (LPD). Wie die Bezirkshauptmannschaft Spittal heute, Samstag, mitteilt, werden Bewohner und Urlauber in der Ortschaft Heiligenblut, nachdem dort diese Woche zwei Corona-Infektionen bestätigt wurden, und durch das Contact Tracing mehrere Verdachtsfälle aufgetreten sind, angewiesen, in ihren Quartieren und Häusern zu bleiben. Die Verordnung nach dem Epidemiegesetz wird bis zum 29. März dauern.
Die Bezirkshauptmannschaft ist bemüht darum, eine geordnete Heimreise für die ausländischen Urlaubsgäste die jetzt nachhause zurückkehren sollen, zu organisieren. Einheimische und österreichische Gäste werden aufgefordert, sich, wenn möglich nicht, oder nur für unbedingt notwendige Fahrten auf die Straßen zu begeben, in ihren Quartieren und Häusern zu bleiben, und Ruhe zu bewahren. Die Maßnahmen wurden auf Anraten des diensthabenden Amtsarztes gesetzt, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Weitere Informationen folgen im Laufes des Tages.
I N F O: Auskünfte für die Bevölkerung gibt es rund um die Uhr unter der kostenlosen AGES-Infoline Coronavirus 0800 555 621. Die Gesundheitshotline 1450 soll nur bei Krankheitssymptomen kontaktiert werden. Informationen findet man außerdem unter www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus. Berichte und ein Informationsblatt mit Verhaltensregeln für Einreisende aus Risikogebieten gibt es unter https://www.ktn.gv.at.