Presseaussendung von: Stadtpresse Klagenfurt
Mittwochnachmittag, fand die konstituierende Sitzung des Gleichstellungsbeirates der Landeshauptstadt Klagenfurt statt. Neue Mitglieder wurden vorgestellt und gemeinsam der Startschuss für eine konstruktive Zusammenarbeit gesetzt.
Am 9. März 2016 fand im Klagenfurter Rathaus die erste Sitzung des Gleichstellungsbeirates mit den neuen Mitgliedern statt.
Stadträtin Ruth Feistritzer, welche auf Basis der neuen Statuten auch die Sitzungen ohne Stimmrecht leitete, bedankte sich bei allen Mitgliedern und freut sich auf die kommende, produktive Zusammenarbeit. „Wir haben eine breite Basis und unterschiedliche Blickwinkel um konstruktiv Verbesserungen für Menschen mit Behinderung in der Landeshauptstadt umzusetzen“, so Feistritzer.
Der Gleichstellungsbeirat wurde auf eine Funktionsdauer von drei Jahren bestellt und wird regelmäßig einmal im Quartal eine Sitzung abhalten. Für Stadträtin Feistritzer ist dabei besonders wichtig, dass auch die Verantwortlichen im Magistrat in die Themen des Gleichstellungsbeirates mit einbezogen werden. Daher ist es geplant, diese zur nächsten Sitzung im Mai einzuladen.
Erste wichtige Zielsetzung ist die Erstellung eines Aktionsplanes, angelehnt am Beispiel der Stadt Graz, um notwendige Maßnahmen im Vorfeld planen zu können sowie bewusst Prioritäten zu setzen.
Mitglieder Gleichstellungsbeirat Klagenfurt am Wörthersee:
Foto: StadtPresse/Vouk
Mit klaren Worten fordert der heute angelobte Klagenfurter ÖVP-Stadtrat Julian Geier im Gemeinderat Verantwortung, Ehrlichkeit und mehr Hausverstand…
Das Bildungshaus Schloss Krastowitz geht nach 1,5 Jahren Bauzeit wieder in den Vollbetrieb und öffnet seine Türen für die Bäuerinnen und Bauern,…
SPÖ bringt zwei Anträge ein: Klare Umsetzung der angekündigten Auflösung des Ordnungsamts und Sondergemeinderat für Personalplanung verlangt.
Zweitwohnungsabgabe wird neu geregelt und auf juristische Personen ausgeweitet. Aufenthaltsabgabe und Motorbootabgabe ergänzen umfassendes…