Pressemeldungen März 2012
127 Tourismusbetriebe erhielten erstes Qualitäts-Gütesiegel
Presseaussendung von:LR Achill Rumpold
Übergabe durch LR Rumpold - Qualitätsinitiative im Tourismus wurde auf GAST belohnt
Klagenfurt (LPD). Kärntens Tourismus hat Nachholbedarf in der Qualität, wie eine Marktforschungsstudie belegt. Deshalb wurde im Vorjahr die Qualitätsoffensive gestartet, mit dem Ziel, Angebot und Dienstleistung in den Tourismusbetrieben qualitativ zu verbessern. Gestern, Dienstag, wurden auf der Tourismusmesse GAST Klagenfurt die ersten 127 Kärntner Betriebe, die auf noch mehr Qualität setzen wollen, mit dem neuen Qualitätssiegel ausgezeichnet.
"Kärntens Tourismus ist einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt, der Markt ist in Bewegung, die Gäste werden immer flexibler, wählerischer und anspruchsvoller. Die Qualität wird künftig den Preis schlagen", fasste Tourismuslandesrat Achill Rumpold die Notwendigkeit der Qualitätsoffensive zusammen. Das Ziel im Kärntner Tourismus sei, die Marke Kärnten zur Führungsmarke auszubauen und langfristig als Qualitätsmarke zu positionieren. "Mit unseren Maßnahmen im Tourismus, dem neuen Tourismusgesetz, der Qualitätsoffensive, den Badehäusern oder dem Alpen Adria Trail sind wir auf der Überholspur und schaffen Bedingungen für eine neue Tourismusqualität in Kärnten", erklärte Rumpold.
Kärnten ist aber auch das erste Bundesland, das ein von allen touristischen Segmenten getragenes Qualitätsmodell umsetzt. Mit allen touristischen Partnern wurden messbare Kriterien zur Qualität in den touristischen Betrieben erarbeitet. Zusätzlich stehen den Betrieben Qualitäts-Choaches zur Verfügung, die auch aus dem Tourismusreferat gefördert werden. "All jene, die das Qualitätssiegel empfangen haben, wissen um die Wichtigkeit von Qualität und setzen in ihren Betrieben entsprechende Maßnahmen um", sagte Rumpold.
Foto: Büro LR Achill Rumpold

Heute hat die zuständige Baubehörde der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee planmäßig den Baubescheid für das neue Hallenbad am Südring…

Seit 1900 ist die Temperatur in Österreich um 3,1 Grad gestiegen. In Klagenfurt verdreifachte sich die Zahl der Hitzetage auf 19 pro Jahr. Experten…

Das Seniorenbüro der Landeshauptstadt hat gestern gemeinsam mit Bürgermeister Christian Scheider zur Seniorenweihnachtsfeier ins Gemeindezentrum St.…

Die Grundsteuer wurde zuletzt 1973 angepasst. Der sozialdemokratische Gemeindevertreterverband Kärnten warnt vor weiteren Einschnitten bei zentralen…