Bäume tragen wesentlichen zum Wohlbefinden in der Bevölkerung bei. Sie verbessern sowohl die Luftqualität und sind wertvolle Schattenspender an heißen Tagen. Kranke Bäume im städtischen Bereich können aber auch zur Gefahrenquelle für Bürgerinnen und Bürger werden, wenn beispielsweise ihre Stabilität nachlässt.
Zum Erhalt der Baumkultur bedarf es regelmäßiger Pflege durch die Abteilung Stadtgarten. Besonders bei Altbaumbeständen treten immer wieder Mängel, wie Risse, Aushölungen oder Morschungen auf. Wird nichts dagegen getan, so verschlechtert sich der Gesundheitszustand rapide.
Die Abteilung Stadtgarten wird daher in den kommenden Wochen wieder eine verstärkte Baumkontrolle durchführen. Dies auch unter Einbeziehung eines externen Dienstleisters. Den Antrag zur Beschlussfassung brachte Stadtgartenreferent Max Habenicht heute in den Klagenfurter Stadtsenat ein.
Foto: Mein Klagenfurt