Rund 8.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus 30 Nationen befinden sich derzeit in Klagenfurt bei den United World Games. Sie alle sind zu einem der größten und beliebtesten Jugendsportevents nach Klagenfurt gekommen, die ganz im Zeichen von kulturellem Austausch, Respekt und Fairplay stehen.
Traditionell war der Einzug der Nationen unter der Nationalhymne ein besonders stimmungsvoller Moment für die Teilnehmer und Zuschauer. Für das actiongeladene Programm sorgten unter anderem erstmals die Nationalteam-Turner der Sportakrobatik, die Klagenfurter Fahnenschwinger, der Trommlerchor St. Veit und BMX-Sportler Kevin Böck. Mit Tanzkult Austria und Dancepoint waren auch preisgekrönte Klagenfurter Tanzschulen dabei. Genauso wie die Andorfer Jongleure, welche die jungen Sportler begleiteten, bis ein großes Feuerwerk direkt vom Stadionrasen den Abend beschloss.
Noch bis 23. Juni sind die United World Games in mehr als 25 Spielstätten im gesamten Mittelkärntner Raum zu Gast. In 10 Sportarten und insgesamt 56 unterschiedlichen Altersklassen werden dieses Jahr bereits zum 18. Mal die UWG-Champions gekürt.
Foto: StadtKommunikation / Pessentheiner