Diese Produktion entstand in Zusammenarbeit mit dem Verein Theater KuKuKK (Regie: Sabine Kristof-Kranzelbinder) und wird in die Kammerlichtspiele, Adlergasse 1, in Klagenfurt, aufgeführt.
Das Theaterstück, welches vollständig auf Englisch ist, dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. Um Ticketreservierung wird gebeten. Tickets können online über folgenden Link reserviert werden: https://forms.gle/D1JmhiWfeFbgzqbL9 oder per E-Mail an studentsonstage.aau@gmail.com
In "The Turquoise Elephant" prallt eine Vielzahl von Ansichten aufeinander, die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt entführen, in der Kapitalismus auf "Armchair-Aktivismus" und Weltuntergangsvoyeurismus trifft. Das Stück ist in Sydney angesiedelt, einer Stadt, in der der Meeresspiegel durch den Klimawandel bedrohlich schnell ansteigt. In dieser apokalyptischen Kulisse werden die geteilten Meinungen einer wohlhabenden Familie, den Macquaries, zum Brennpunkt der Erzählung. Die Jüngste der Familie, Basra, verkörpert die Stimme des Wandels, die durch ihren Blog "The Turquoise Elephant" die Dringlichkeit des Kampfes gegen den Klimawandel betont.
Auf der anderen Seite verteidigt ihre exzentrische Großmutter Augusta vehement fossile Brennstoffe und leugnet den menschlichen Einfluss auf den Klimawandel. Die Charaktere bieten einen reichen Einblick in die Vielschichtigkeit der menschlichen Reaktion auf die globale Krise. Mit einer Mischung aus schwarzem Humor, absurden Szenen und scharfsinniger Gesellschaftskritik ist The Turquoise Elephant eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit.
Regie führt Sabine Kristof-Kranzelbinder. Die gebürtige Klagenfurterin übernahm 2017 die künstlerische Gesamtleitung der Kammerlichtspiele Klagenfurt und gründete das Theater KuKuKK.
Foto: Elena Ippendorf