Seit dem 25. Juni 2024 hat die Pfarre Klagenfurt-St. Hemma ein verändertes äußeres Erscheinungsbild: Eine Statue der heiligen Hemma von Gurk, gefertigt vom Bildhauer Herbert Unterberger aus Hermagor, wurde von der Dompfarre in die Feldkirchnerstraße 70 übersiedelt. Nun steht sie vor dem Glockenturm der Pfarre, gut sichtbar für alle Vorbeikommenden.
Die gut 2 Tonnen schwere und 2,35 Meter hohe Statue wurde 1987 aus einem Stück Krastaler Marmor gefertigt, und 1988 an der Nordseite des Klagenfurter Domes aufgestellt. Im Zuge der Realisierung des Bio-Urnen-Friedhofes bei der Domkirche wurde ein neuer Standort für die Heilige Hemma gesucht, und mit der namensgleichen Pfarre auch gefunden.
Der Künstler Herbert Unterberger zeigte sich sehr dankbar über diese Idee, weil sein Werk nun nicht mehr auf einem hohen Sockel und etwas versteckt steht, sondern den Menschen „auf Augenhöhe“ begegnet, und das noch dazu an einem gut frequentierten Platz.
Die Einweihung der Statue durch Pfarrer Gerhard Simonitti wird im Rahmen des Pfarrfestes stattfinden, am kommenden Sonntag, dem 30. Juni 2024, im Rahmen der Heiligen Messe (10 Uhr).
Foto: Martin Rainer