Die Kärntner Linien indexieren ihre Verbundtarife für Einzel- und Zeitkarten mit 1. Juli 2024 um sechs Prozent. Aus diesem Grund passt auch die KMG ihre Tarife entsprechend an. Außerdem wurden im Zuge einer angestrebten, österreichweiten Tarifharmonisierung erste Schritte unternommen, das Ticketangebot zu vereinfachen.
Die Jahreskarte PLUS, deren Preis nun von 365 auf 290 Euro gesenkt wurde, ist das perfekte Angebot für KlagenfurterInnen, die alle KMG-Busse sowie zusätzlich nextbike zum Vorteilstarif nutzen möchten. Darüber hinaus gibt es für alle, die regional unterwegs sein wollen, das Kärnten Ticket.
Als Alternative für die „Freizeitkarte“ (für SchülerInnen ohne Anspruch auf Schülerfreifahrt) gibt es das bereits bestehende JUGEND.mobil Ticket. Es ist nicht an eine Schülerfreifahrt gebunden und gilt von Schulbeginn bis zum Ende der Sommerferien in ganz Kärnten.
Eine zahlende Begleitperson kann künftig statt bisher zwei nun bis zu vier Kinder unentgeltlich mitnehmen. Bestehende Gruppenregelungen für Kindergärten/Schulen bleiben aufrecht.
Details zur neuen Ticketstruktur und den Tarifen gibt es unter www.k-m-g.at, im Kundenservice in der St. Veiter Straße 31 oder am Heiligengeisplatz 12. Offene Fragen beantworten gerne auch die Kundenbetreuerinnen- und Betreuer unter kundenservice@k-m-g.at oder unter Tel. +43 463 521 5420.
Foto: Daniel Waschnig