Presseaussendung von: Die Grünen Kärnten
Sprecher Frey: Transparentes Budget wichtig, Kostenrahmen eingehalten
Klagenfurt (3.6.2013) – Exakt 477.466,15 Euro haben die Kärntner Grünen für die Landtagswahlen 2013 aufgewendet, wie Landessprecher Frank Frey heute, am Stichtag drei Monate nach der Wahl, bekanntgibt. „Im Sinne der von uns stets geforderten Transparenz ist es uns ein wichtiges Anliegen, einen Überblick über unsere Wahlkampfkosten nach der Wahl zu veröffentlichen. Zuerst mussten sie allerdings von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer kontrolliert und bestätigt werden“, erklärt Frey. Diese Bestätigung liegt nun vor. Noch offene Verbindlichkeiten gebe es keine mehr, so Frey: „Diese Zahl enthält alle Kosten, die wir für den Wahlkampf aufgebracht haben.“
Als höchster Posten schlagen Inserate und Werbung in Medien und Kinos zu Buche (241.020,15 Euro), am günstigsten kam die Kärntner Grünen ihre Social-Media-Werbung zu stehen (1.441,53 Euro). „Wie geplant haben wir Grünen auch problemlos den erlaubten Wahlkampf-Budgetrahmen von 500.000 Euro eingehalten“, sagt Frey.
Die Grünen sind bislang die einzige der bei der Landtagswahl 2013 angetretenen Parteien, die ihre Wahlkampfkosten auch in einer Aussendung bzw. auf ihrer Homepage offengelegt haben. Laut Kärntner Parteienförderungsgesetz müssen alle Wahlparteien bis drei Monate nach dem Wahltag ihre Wahlkampfkosten – detailliert und durch einen Wirtschaftsprüfer beglaubigt - der Kärntner Landesregierung offenlegen. Die Grünen gehen einen Schritt weiter in Richtung Transparenz und veröffentlichen ihre Zahlen darüber hinaus auf ihrer Homepage unter www.kaernten.gruene. at.
Foto: kk