Das Junge Theater Klagenfurt zeigt die rasante Inszenierung unter der Regie von Kerstin Haslauer mit Iris Maria Stromberger, Martin Mak, Elisabeth Pink und Bálint Walter. Weitere Vorstellungen gibt es bis Anfang August.
Ein Paar kommt aus dem Urlaub zurück und stolpert direkt in ein Chaos: Der Strom geht nicht, die Freunde, die sich um die Pflanzen kümmern sollten, haben sich offenbar häuslich eingerichtet. Doch was wie eine harmlose Alltagsszene beginnt, wird in „Perplex“ schnell zu einem theatralen Fiebertraum. Die Realität bricht auseinander, Rollen tauschen sich, ein Elch wird Liebhaber, ein Au-Pair Mädchen bricht wie ein Vulkan aus und ein Mann verwandelt sich in einen achtjährigen Judo-Kämpfer. Der Text folgt keiner geraden Linie, sondern wechselt sprunghaft zwischen Komik, Rätselhaftem und absurden Momenten. Immer wieder blitzt Ordnung auf, nur um gleich wieder zu zerfallen.
Weitere Vorstellungen laufen am 23., 24., 25., 26., 30. und 31. Juli sowie am 1. und 2. August, ebenfalls jeweils um 20 Uhr in der theaterHALLE11 am Messeplatz 1/11 in Klagenfurt. Karten können unter 0660 960 5 912 oder per Mail an jtk@jungestheaterklagenfurt.at reserviert werden. Der Eintritt kostet 25 Euro regulär, 15 Euro für Studierende, Zivil- oder Präsenzdiener und Menschen mit Behinderung, 12 Euro für Schüler bis 19 Jahre.
Regie führt Kerstin Haslauer, auf der Bühne stehen Iris Maria Stromberger, Martin Mak, Elisabeth Pink und Bálint Walter. Für Dramaturgie zeichnet Angie Mautz verantwortlich, Alena Media betreut Regieassistenz und Social Media, PR macht Nathalie Berge.
Foto: Guenter Jagoutz