Das ARTrium Kulturfestival wird veranstaltet vom Verein VAKÜ - Verein zur Absicherung des kulturellen Überlebens. Ziel ist die Belebung Klagenfurts durch Pop-up Events diverser Kunstsparten.
Ab 12 Uhr wird es Kunst-Workshops - organisiert vom IWA-Collective, ein Zusammenschluss junger Kunst- und Kulturschaffender aus Kärnten - geben und ab 16 Uhr startet das musikalische Rahmenprogramm.
Mit Bordërlane eröffnet eine lokale Band um 16 Uhr den Konzertabend mit unpoliertem Garagen-Punkrock. Im Anschluss bringt die Wiener Band Topsy Turvy ihre Version des Punks zum ersten Mal nach Klagenfurt. Als Hauptact des Abends wird das Wiener Experimental-Pop Kollektiv EUROTEURO frischen musikalischen Wind in die Stadt bringen. Zum Abschluss verlagert sich das Festivalgeschehen in den Innenraum des Ventils, wenn DJ Droop zur ARTrium-Afterparty lädt.
Hintergrund zum ARTrium Kulturfestival:
Die Idee und Organisation stammt von zwei jungen Kärntner Kulturvereinen. Dem Verein zur Absicherung des kulturellen Überlebens und dem IWA-Kollektiv. Mit der Umsetzung des ARTrium Kulturfestivals soll der Gedanke einer ausgelebten und zukunftsreichen Jugendkultur bzw. Kultur für junge Menschen in Klagenfurt verfolgt werden.
Geplant ist aber auch, Jugendkultur inklusiv für alle Altersgruppen und sozialen Schichten zu denken und jeden Interessierten/jede Interessierte mit dem Angebot des ARTrium Kulturfestivals anzusprechen.
12 Uhr - Kunst-Workshops: Der Fokus in den Workshops liegt darauf, eine kleine Gruppe von bis zu vier Interessierten Personen von einer „IWA-Person“ zu betreuen. Dadurch kann der kreative Schaffungsprozess begleitet werden und führt zu einer gegenseitigen Inspiration. Der Workshop soll nicht nur kunstbegeisterte Personen ansprechen, sondern auch offen für kunstferne Personen bzw. Passantinnen und Passanten oder auch Kinder sein.
16 Uhr – Bordërlane: Ein Faible für Lautstärke ist das, was das junge Musikerquintett aus Klagenfurt, aka Bordërlane, verbindet. Bestehend aus John, zuständig für die Vocals, den Gitarristen Dennis und Tobi, dem Drummer Samuel und Jackie am Bass, mischen sie nun seit Anfang 2023 in der Kärntner Musikszene mit. Mit ihren punkig, energetischen Rhythmen und Riffs, flashigen Lead Parts, Elementen von Noise oder sogar Classic Rock fordern sie ihr Publikum heraus.
18.00 Uhr – Topsy Turvy: Die allererste Single der Wiener Band Topsy Turvy „Oh So Calm!“ kommt mit einer Coolness einer Kim Gordon und einer melodiösen Verspieltheit der Young Marble Giants daher. Das Trio schafft es in dynamischer Weise eine Teenage Angst in den Song zu projizieren, die sich immer weiter aufbaut, nur um im Stile Lou Reeds gesanglich ihr gleich wieder zu entfliehen, um eins mit den wundervoll asynchronen Melodien werden zu wollen. Topsy Turvy schaffen es auf ihrer ersten Veröffentlichung energetischen Post-Punk à la The Slits mit Indie-Pop zu verbinden und senden einen starken Vorboten fürs Album, das im Juni bei Siluh Records erscheinen wird, raus.
20.00 Uhr – EUROTEURO: Mit ihrem Sommerhit „AUTOGRILL“ hat das Wiener Kollektiv EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Freunde geschaffen. Mit dem 2022 erschienenem zweiten Album hat das Popkollektiv bewiesen, dass sie weit mehr als ein One-Hit-Wonder sind. Leichtfüssiger Elektropop trifft auf Cover-Versionen von XTC bzw. Georg Kreisler-Songs. Dem folgten Auftritte im österreischichen ORF-Fernsehen, ein Headliner-Slot am Wiener Popfest, eine Einladung zum Fusion Festival nahe Berlin und so manche Cameo-Auftritte in österr. Filmen & Serien. Mit markantem Wiener Schmäh tourt EUROTEURO mit ihrem expressiven Synth-Pop nun in Duo-Besetzung durch den deutschsprachigen Raum.
Ab 22 Uhr – Afterparty mit DJ Droop.
Auf einen Blick
Wann: Samstag, 10. August 2024, ab 12 Uhr
Wo: Ventil, Kardinalplatz 1, 9020 Klagenfurt
Tickets: 25€ regulär, 10€ ermäßigt (Studierende, Schüler und Auszubildende bis 30 Jahre)
Ticketvorverkauf:www.kaernten.live/vakue
Timetable
16 Uhr: Bordërlane
18 Uhr: Topsy Turvy
20 Uhr: EUROTEURO
Ab 22 Uhr: Indoor-Afterparty mit DJ Droop
Foto: IWA