LRin Prettner: Schon mehr als 338.000 „Sonnenanbeter“ hat die Kärntner Hautschutz-Bädertour erreicht und über Sonnenstrahlen, Haut und Krebsvorsorge informiert – Aktion von ÖGK, Ärztekammer und Apothekerkammer Kärnten macht heuer in sieben (Strand)Bädern Station
„Die Sommer werden heißer, die Gefahren der Sonne potenzieren sich. Umso notwendiger ist es, über ‚Sonne und Leben’ Bescheid zu wissen“, ist Gesundheitsreferentin Beate Prettner überzeugt. Aufklärungsarbeit könne zum einen gar nicht früh genug, zum anderen gar nicht nahe genug passieren. „Mit der Kärntner Hautschutz-Bädertour sensibilisieren wir die Bevölkerung tatsächlich vor Ort - nämlich in unseren Strandbädern.“
Die erfolgreiche Kampagne findet heuer bereits zum 23. Mal statt – im heurigen Sommer unter dem Motto „Hautschutz ist Selbstschutz". Diese Vorsorgeaktion führt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in Kärnten gemeinsam mit der Ärztekammer – Fachgruppe der Dermatologie, dem Gesundheitsreferat des Landes Kärnten, der Kleinen Zeitung, der Apothekerkammer – Landesgeschäftsstelle Kärnten sowie mit Cetaphil Sun - Daylong™ durch. „Dermatologinnen und Dermatologen informieren kostenfrei über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge und führen auch hautmedizinische Beratungen vor Ort durch“, informiert die ÖGK Kärnten. Zudem werden Informationsmaterialien, SUN-Check-Karten und Sonnenschutzproben verteilt.
Ziel ist es, den Menschen bewusst zu machen, wie wichtig und unerlässlich Hautschutz im Alltag ist. „Es ist interessant: Im Urlaub ist es bereits vielen Menschen bewusst, sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Im Alltag aber wird das oft vergessen“, sagt Prettner.
„Der Schutz vor der Sonne bzw. die Vermeidung von extremer Sonnenbestrahlung ist schon der erste wichtige Vorsorgefaktor im Kampf gegen Hauterkrankungen, gefolgt von der Selbstkontrolle der Haut und der regelmäßigen Hautuntersuchung bei Fachärztinnen und Fachärzten. Dass es gerade die Sonnenbrände in der frühen Kindheit sind, die ein mögliches Hautkrebsrisiko in späterer Folge erhöhen können, ist bekannt. Daher ist es besonders wichtig, die Sensibilisierungsarbeit so früh wie möglich zu beginnen“, heißt es seitens der Dermatologen. Und so appellieren die Initiatoren der Bädertour-Kampagne unisono: „Wer seine Haut schützt, schützt seine Gesundheit!“
Die Bädertour im Überblick: 17. Juli: Stadionbad Wolfsberg; 18. Juli: Strandbad Millstatt; 20. Juli: Strandbad Maiernigg; 21. Juli: Strandbad Egg/Faaker See; Strandbad Velden; Strandbad Loretto/Wörther See; 22. Juli: Strandbad Klagenfurt.