Presseaussendung von: Grüne Kärnten
Thematisch und personell breit aufgestelltes Grünes Team
Klagenfurt (1. 7. 2017) - Mit knapp 90 Prozent der Stimmen wählten die Grünen Kärnten Rolf Holub zum Spitzenkandidaten für den Landtagswahlkampf 2018. Holub kündigt an, seine Themen Öko-Energie und den Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel weiter zu führen. Auf die Frage nach möglichen Koalitionspartnern nannte Holub SPÖ und ÖVP.
Auf Platz 2 der Landesliste für die Landtagswahl wurde Kindergartenleiterin und Grün-Gemeinderätin Margit Motschiunig gewählt. Sie will vor allem Bildungsthemen ansprechen. »Wir brauchen Politikerinnen, die daran Interesse haben, lösungsorientiert zu arbeiten«, so Motschiunig. Ein hochqualitatives Kinderbetreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren ist ihr ein weiteres Anliegen.
Die 27-jährige Villacher Jus-Studentin Magdalena Vorauer - Absolventin des Studiums NGO-Management - wurde nach einer mitreißenden Rede auf Platz 3 der Liste gewählt. Vorauer - sie ist auch Erstplatzierte im Wahlkreis Villach/Villach Land - will sich für eine solidarische, gerechte, transparente und umweltfreundliche Politik einsetzen.
Auf Platz 4 kam der Biologe und stellvertretende Landesrat Stefan Merkac, der politische Erfahrung mitbringt und die Anliegen der slowenischen Volksgruppen im Landtag vertreten will. Platz 5 belegt die Oberkärntner Mediatorin Dorothea Gmeiner-Jahn, Platz 6 der Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsexperte Reinhard Lebersorger.
Der stellvertretende Landessprecher Michael Johann, der für das Grundmandat im Wahlkreis Klagenfurt kandidiert, zeigt sich erfreut: » Alle Kärntner Regionen sind auf der Landesliste repräsentiert, sowohl durch KandidatInnen mit politischer Erfahrung als auch durch ein Angebot an JungwählerInnen.«
»Ich freue mich darauf, mit einem thematisch und personell so breit aufgestellten Grünen Team in die Vorbereitungen auf den Landtagswahlkampf zu ziehen«, so Rolf Holub.
Foto: Grüne Kärnten