„Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ – So lautet die Frage, über die die Kärntner Bevölkerung am kommenden Sonntag, dem 12. Jänner 2025, abstimmt.
Am Sonntag können Klagenfurterinnen und Klagenfurter in ihrem Wahllokal über das Thema Windkraft abstimmen. Wenn man sich am Tag der Volksbefragung nicht in Klagenfurt aufhält, oder nicht sein Wahllokal aufsuchen kann, so ist eine Stimmabgabe auch mittels Stimmkarte in Form der Briefwahl im Wahlamt, Kumpfgasse 20, möglich (8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr).
Stimmberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die spätestens am Tag der Volksbefragung das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit dem Stichtag 22. Oktober 2024 ihren Hauptwohnsitz in Klagenfurt haben.
Achtung: Zur Stimmabgabe ist jedenfalls ein amtlicher Lichtbildausweis mitzubringen.
Weitere Infos: www.klagenfurt.at/volksbefragung