Presseaussendung von: Büro LH Dörfler
LH Dörfler: Loipengütesiegel für Regionen Weissensee und Mallnitz wurden auf weitere fünf Jahre verlängert
Aufgrund der besonderen Qualität und touristischen Attraktivität haben die Marktgemeinden Weissensee und Mallnitz die Verlängerung des Loipengütesiegels des Landes Kärnten auf weitere fünf Jahre genehmigt bekommen. "Es freut mich besonders, dass die stets steigende Qualität sowie die besondere Attraktivität und touristische Strahlkraft dieser beider Regionen im Herzen Kärntens auch entsprechend gewürdigt werden", betont Sportreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfer heute, Dienstag, im Rahmen der Regierungssitzung.
Die Loipengütesiegelkommission hat das Gebiet im Winter 2008/2009 überprüft und dabei festgestellt, dass die Mindestvoraussetzungen nach § 2 und die Anforderungen nach dem Abschnitt II weiterhin erfüllt sind.
Folgende Loipen können um den Weissensee genutzt werden: Übungsloipe 1 (1,5 km), Übungsloipe 2 (4,5 km), Seewiesen-Wanderloipe (6 km), Franz-Josephs-Höhe-Loipe (10 km), Naggler-Loipe (4 km), Panorama-Loipe (4 km), Alpl-Loipe (10 km), Kreuzberg-Loipe (2 km), Tschabitscher-Loipe (7 km), Verbindungsloipe (3,5 km), Zubringerloipe (0,5 km), Panorama-Verbindungsloipe (5 km), Skating-Loipe (5 km), Verbindungsloipe (3,5 km). In Mallnitz stehen den Sportlern folgende Loipen zur Verfügung: Tauerntalloipe (8 km), Seebachtalloipe (12 km), Übungsloipe im Langlauf-Zentrum (5 km).
Foto: Büro LH Dörfler