Presseaussendung von: LHStv. Scheuch
LHStv. Scheuch dankt allen Feuerwehren für ihr Engagement - Für Lösung bei Einsätzen während Arbeitszeit wird Bundesregelung angestrebt
Klagenfurt (LPD). Im Kultursaal Kraig fand gestern, Freitag, der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes St. Veit an der Glan statt. Auch Feuerwehrreferent LHStv. Uwe Scheuch ließ es sich nicht nehmen, den Blauröcken unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Egon Kaiser und seinem Stellvertreter BR Heimo Heimburger einen Besuch abzustatten. "Der Bezirk St. Veit verfügt über 43 Freiwillige Feuerwehren und 4 Betriebsfeuerwehren. An dieser Stelle sei allen der ca. 2.300 Feuerwehr-Mitgliedern für ihren vorbildlichen Einsatz im Dienste der Sicherheit der Bevölkerung recht herzlich gedankt", sagte Scheuch.
Die Feuerwehren im Bezirk St. Veit blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2010 zurück. Insgesamt gab es 2.114 Einsätze, davon 1650 technische und 464 Brandeinsätze, gesamt sind dies ca. 300.000 geleistete Stunden für das Feuerwehrsystem. "Besonders lobenswert ist der Einsatz der Jugend. Im Bezirk gibt es 23 Jugendfeuerwehren mit insgesamt 129 jungen Blauröcken", zeigt sich Scheuch erfreut.
Die Arbeitsgruppe des Bezirkes stellte im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtags das Modell "Freiwillige Hilfe während der Arbeitszeit - ein Zukunftsmodell aus Sicht des Arbeitgebers" vor. Scheuch betonte, sich auf Bundesebene für eine positive Regelung für die Feuerwehren bzw. Arbeitgeber einzusetzen.
Foto: Büro LHStv. Scheuch