Die Weinritter sind eine Ordensgemeinschaft, die sich der Kultur, des Friedens und des guten Weines verschrieben hat. Vorsitzender der von Österreich aus agierenden Bewegung ist Karl Habsburg-Lothringen. Freitag waren die slowenischen Weinritter in Kärnten.
Bei ihrem Kärnten-Besuch stand für die Weinritter aus Slowenien auch ein Bummel über den Christkindlmarkt auf dem Programm. Danach ging es zu einem Empfang von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz in das Rathaus. Mit dabei auch der slowenische Generalkonsul Milan Predan und Konsulatsrat Tomislav Kovacic. Organisiert hatte den Kärntenbesuch Anton Nowak, der Gründer des Legates Klagenfurt. In Kärnten gibt es rund 140 Weinritter.
„Wein ist das beste Medium, um Freunde zu finden und Freundschaften zu schließen“, so Tomislav Kovacic, der hervorhob, das man sich als Ritter des Friedens sehe.
Bürgermeisterin Dr. Mathiaschitz hob die Freundschaft von Klagenfurt zu Slowenien und der Partnerstadt Nova Gorica, die auch in einer Weinbauregion liegt, hervor
Foto: StadtPresse/Burgtaller
Presseaussendung von: Stadtpresse Klagenfurt
Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Oktober 2025 können Bürger in Klagenfurt an mehreren Magistratsstandorten nicht mit Bankomatkarte bezahlen, weil ein…
Das ehemalige Mädchenzentrum feierte gestern, Dienstagabend, sein 30-jähriges Bestehen. Mädchen und junge Frauen finden dort Ansprechpartnerinnen in…
Seit Herbst 2025 nutzen Polizisten in ganz Kärnten Smartphones und Tablets, auf denen spezielle Polizei-Apps installiert sind, für die mobile…
Im Rahmen des österreichweiten „Jahrs des Erinnerns“ wurde am Dienstagabend im Gemeindezentrum St. Ruprecht das Filmfestival des Erinnerns eröffnet.…