Presseaussendung von: Grüne Klagenfurt
Der Grüne Club zeigt sich erfreut über den plötzlichen Vorstoß der Bürgermeisterin, die hässlichen Plastikbarrieren nun doch abbauen zu wollen. Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann freut sich, dass ihrem Antrag auf Entfernung der Plastikplanken endlich Folge geleistet und Geld für eine Verschönerung des Stadtbildes in die Hand genommen wird.
Klagenfurt (11.12. 2015) „Der Grund der derzeit unbefriedigenden Situation mit den Plastikbarrieren ist auf den notwendigen und harten Sparkurs der Stadt Klagenfurt zurückzuführen. Im Dezember 2014 gab es einen einstimmigen Beschluss des Stadtsenates, die Plastikbarrieren um 9.000 Euro anzuschaffen, um nicht mehr alle Wege und Parks in der Stadt Klagenfurt winterlich betreuen zu müssen“, reagiert heute Clubobfrau Margit Motschiunig auf die Ankündigung der Bürgermeisterin, dezentere Sicherheits-Schwellen in Parks aufstellen zu wollen.
„Nichtsdestotrotz freut sich der Grüne Club sehr über das überraschende Einlenken der Bürgermeisterin. Sie hat erkannt, dass man in der Vergangenheit mit der Anschaffung der grellen Plastikbarrieren an der falschen Stelle gespart hat“, so Motschiunig.
Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann freut sich, dass ihrem Antrag (vom 6.10.) auf Entfernung der hässlichen Plastikplanken nun doch noch nachgekommen wird. „Ich habe bereits im letzten Winter mehrmals die Entfernung der Plastikplanken gefordert, da sie monatelang die Parks verschandelt haben.*“, zeigt sich Schmid-Tarmann zufrieden.
Foto: Grüne Klagenfurt/Facebook