Presseaussendung von: Büro LH Dörfler
LH Dörfler und LR Martinz bei Auszeichnung der Mitarbeiter aus der Feinkostabteilung
Klagenfurt (LPD). Der "Lukullus" ist die höchste Auszeichnung in der Österreichischen Fleischbranche. Der begehrte, von der "Agrarmarkt Austria Marketing" ausgeschriebene Preis ging kürzlich an die Tann-INTERSPAR Feinkostabteilung im ATRIO Villach. Heute, Samstag, wurden Trophäe und Urkunde an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Abteilungsleiter Klaus Handschur und Feinkostgebietsleiter Günther Wassermann übergeben.
Landeshauptmann Gerhard Dörfler strich die Qualität der SPAR-Produkte sowie die Freundlichkeit und Menschlichkeit des INTERSPAR-Teams hervor. Auch Snowboardass Sigi Grabner sei gerne Kunde der ausgezeichneten Feinkostabteilung, konnte Dörfler verraten. Er zeigte sich stolz auf das ATRIO Villach, das sich zu einem internationalen Treffpunkt entwickelt habe. Nächstes Jahr werde hier auch wieder das Kinderfußballturnier "Mini 2010" stattfinden. Das erfolgreiche Team der Feinkostabteilung lud Dörfler in die Landeshauptmann-Loge im Stadttheater Klagenfurt ein.
Agrarlandesrat Josef Martinz verwies auf den Kreislauf von der bäuerlichen Lebensmittelproduktion unter höchsten Qualitätsstandards bis hin zu den sympathischen Verkäuferinnen und Verkäufern. Die Kunden würden hier wissen, dass sie Gesundheit, Regionalität und Heimat einkaufen. Der Griff zu heimischen Lebensmitteln sei ein Gewinn für alle.
Der Leiter des größten Tann-Fleischwerkes in Österreich, Stefan Wolf, sagte, dass die Mitarbeiter Grundvoraussetzung für den Gewinn des "Lukullus" seien. Diesen Branchen-Oscar müsse man sich nämlich hart erarbeiten. Über 84 Prüfkriterien seien zu erfüllen gewesen und es habe sogar unangemeldete Besuche der Prüfer gegeben.
Geehrt wurde auch das Team des SPAR-Supermarkts in Althofen, das eine AMA-Urkunde erhielt. Entgegengenommen wurde sie von Feinkostgebietsleiter Bernhard Gastler.
SPAR-Werbeleiter Bruno Arendt konnte bei der feierlichen Übergabe u. a. Villachs Stadträtin Hilde Schaumberger, Johann Mößler von der Landwirtschaftskammer und ATRIO-Chef Richard Oswald begrüßen.
Der "Lukullus" wird von der "Agrarmarkt Austria Marketing" alle zwei Jahre in fünf Kategorien vergeben. Mitmachen können Filialen und selbständige Kaufleute des organisierten Lebensmittelhandels sowie alle Fleischerfachgeschäfte Österreichs. Die Tann-INTERSPAR Feinkostabteilung des ATRIO siegte in der Kategorie "Märkte über 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche".
Infos: www.ama-marketing.at; www.atrio.at
Foto: Büro LH Dörfler