Eine Terra incognita in elf Offenbarungen, ein Camino im Herzen des Landes
Intuitiv untersucht der Autor in seinen Kurzgeschichten Zeichen und Urzeichen des Klagenfurter Feldes, einer zentralen Kärntner und kärntnerslowenischen Kulturlandschaft. Diese Zeichen offenbaren sich in bisweilen kaum fassbaren Teilchen der realen Landschaft ebenso wie in ihrer Geschichte, oft aus deren Zusammenspiel heraus. Allein mit der Kraft der literarischen Sprache, die bisweilen ein lokales Kolorit einfließen lässt und so das gesamte historische Wissen in sich trägt, erschließt er Dimensionen, die die reine Wissenschaft und Vernunft nicht erfassen können, die jedoch durch die Offenbarungen zu einer unumstößlichen Wirklichkeit werden.
Genauso aber hat das Buch auch eine allumfassende und allgemeingültige Note, in dem das Klagenfurter Feld nur als Beispiel beschrieben wird – nämlich mit dem Sinnieren des Autors über die örtliche Gebundenheit von Menschen einerseits und dem Streben nach Erkundung der Welt andrerseits, um gedanklich doch stets aufs Neue an den Geburtsort zurückzukehren.
160 Seiten, Broschur mit Klappe, 17 x 16 cm, € 24,50, ISBN 978-3-7086-1214-0
Foto: Verlag Hermagoras