Presseaussendung von: Stadtpresse Klagenfurt
Zusätzlich notwendig gewordene Arbeiten, die sich erst im Zuge des Baufortschritts im Bereich Lendhafen ergeben haben, verzögern die Gesamtfertigstellung.
Die endgültige Fertigstellung des Elisabethsteges, der derzeit umfassend saniert wird, verschiebt sich von September auf Oktober 2017. Dies hat mehrere Ursachen, die sich erst im Zuge der fortschreitenden Bauarbeiten ergeben haben. Der Abtrag der Stiegenanlage von der Villacher Straße in den Lendhafen gestaltete sich schwieriger als erwartet. Es wurde festgestellt, dass in diesem Bereich der Stützmauer mehr Injektionsanker notwendig sind als ursprünglich geplant. Außerdem sind beim Sandstrahlen des alten Brückengeländers zu viele Schadstellen offengelegt worden.
Die Stadt und das Bundesdenkmalamt waren dadurch gezwungen, ein neues Geländer in der historischen Form in Auftrag zu geben. Des Weiteren musste beim Widerlager auf der Seite Tarviser Straße die Stahlkonstruktion umgearbeitet werden. Aus diesen Gründen nehmen die Bauarbeiten mehr Zeit in Anspruch als vorgesehen. Wie bisher wird der Fußgängerverkehr über den provisorisch errichteten Stiegenabgang von der Villacher Straße über den Lendhafen zur Tarviserstraße umgeleitet. Auf der Nordseite bleibt der Lendhafen durch einen Streifen passierbar. Da der Elisabethsteg unter Denkmalschutz steht, erfolgen sämtliche Arbeiten in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und der Stadtplanung.
Foto: Mein Klagenfurt/Archiv