Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Gerade Menschen, die mit den täglichen Herausforderungen des Lebens kämpfen, brauchen in schwierigen Zeiten den Rückhalt der Gemeinschaft. Seit 25 Jahren unterstützt der SozialMarkt Kärnten (SoMa) genau diese Menschen – und ruft nun zur großen Osteraktion auf.
„Wir unterstützen Menschen jeden Alters in Kärnten. Durch den Erwerb leistbarer Lebensmittel und wichtiger Alltagsprodukte ermöglichen wir unseren Kunden ein Leben mit Perspektive“, erklärt Theres Leber, Geschäftsführerin von SoMa Kärnten.
Die Nachfrage übersteigt die Möglichkeiten des SozialMarktes zunehmend. „In Zeiten der Teuerung können wir das nicht mehr allein bewältigen. Wir brauchen die Unterstützung der Kärntner Unternehmen und der Kärntner Bevölkerung. Jede Hilfe zählt – sei es durch eine Spende oder durch ehrenamtliche Mithilfe in unseren sechs SoMa-Läden“, betont SoMa-Obmann Klaus Lesjak.
Mit der Osteraktion will SoMa Kärnten sicherstellen, dass jeder eine festliche Osterjause genießen kann – mit Schinken, Reindling und bunten Eiern. Gerade Feiertage stellen viele Menschen vor zusätzlichen finanziellen Druck. Deshalb werden dringend folgende Sachspenden gesucht: Eier, Schokohasen, Osterkörberl, Schinken, Reindling und liebevolle Weihkorbdecken.
Darüber hinaus bittet der SozialMarkt um Sachspenden in Form von Kühlschränken mit Sichtglas und Tiefkühlern, um gespendete Lebensmittel sicher lagern zu können.
Wie kann man helfen?
Zum 25-jährigen Bestehen ruft SoMa Kärnten drei spezielle Hilfsinitiativen ins Leben:
„Unsere Kunden leben oft in schwierigen Verhältnissen und können sich kaum etwas gönnen. Wir möchten ihnen in diesem Jahr eine kleine Auszeit ermöglichen – einen Moment der Freude“, sagt Klaus Lesjak.
Jetzt helfen und Brücken bauen: Jeder gespendete Euro, jede Stunde ehrenamtlicher Arbeit, jede geteilte Botschaft ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft.
Spendenkonto:
IBAN: AT66 3900 0000 0509 5195
(Spenden sind in Österreich steuerlich absetzbar.)
SozialMarkt Kärnten verfolgt mildtätige Zwecke gemäß § 37 BAO.
Foto: Mein Klagenfurt